Sulzbach-Rosenberg
28.06.2024 - 18:31 Uhr

20 Absolventen am HCA-Gymnasium schaffen einen Einser-Schnitt

Starke Leistung: Bei insgesamt 60 Schülern, die am Sulzbach-Rosenberger HCA das Abitur bestanden haben, stand bei 20 von ihnen eine 1 vor dem Komma. Drei schafften sogar eine 1,0.

von mfh

60 Schüler des Herzog-Christian-August-Gymnasiums haben das Abitur bestanden und stehen nun an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt. Wie Landrat Richard Reisinger bei der feierlichen Zeugnisübergabe in seiner Rede feststellte, braucht Glück kein Abi. Gleichzeitig gab er aber zu, dass dieser Satz seine Berechtigung haben möge, er jedoch froh sei, dass diese Erkenntnis nun für die frischen Abiturienten zu spät sei.

Auch der CSU-Landtagsabgeordnete Harald Schwartz widmete sich angesichts einer Zukunft voller Möglichkeiten und Herausforderungen einem Glückszitat: "Man weiß selten, was Glück ist. Man weiß nur, was Glück war!"

Spuren des Glücks und Worte des Dankes fanden sich auch im Rückblick der Oberstufensprecher Katharina Fedoseev und Tobias Luft. So manche Anekdote regte zum Schmunzeln an. Letztlich fanden Kathi und Tobi ihre Erwartungen an die Zukunft unter anderem in einem Goethe-Zitat: „Traut euch, neue Wege zu gehen, und genießt eure neue Reise: Denn wie Goethe schon mal gesagt hat: Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.“

Mit vielen musikalischen Textzitaten würzte Oberstufenkoordinator Stefan Hüttl seine Ansprache. So fanden Textzeilen von AC/DC, Silbermond oder Gianna Nanini Beachtung, bis er mit „It´s time to say Goodbye“ die Zeugnisübergabe ankündigte.

60 Abiturienten wurde nach vorne gebeten, Dreimal stand die Note 1,0 im Zeugnis, elfmal eine Note besser als 1,5. Insgesamt stand bei 20 Absolventen eine 1 vor dem Komma. Bemerkenswerte Ergebnisse, die, wie Landrat Reisinger vermutete, beim Altstadtfest in Sulzbach-Rosenberg gefeiert werden.

Die Traumnote 1,0 haben am HCA-Gymnasium folgende Schüler erreicht: Mathilda Rother (Neukirchen), Peter Mark Toth (Birgland) und Tobias Luft (Poppenricht). Abiturschnitte bis 1,5 erzielten Jana Melchner, Anne Haller, Cheyenne Wittat, Alina Franke, Lore Heldrich, Selina Straßheim, Alexa Schobel und Anna May.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.