Sulzbach-Rosenberg
01.09.2021 - 09:20 Uhr

20 Jahre Beratung für Schwangere in Sulzbach-Rosenberg: Cornelia Rubenbauer-Pickel im Ruhestand

Die Nachfolge ist geregelt: (von links) Hannah Kenst übernimmt die Aufgaben von Cornelia Rubenbauer-Pickel in der Schwangeren-Beratungsstelle von Donum Vitae in Sulzbach-Rosenberg. Bild: Donum Vitae/exb
Die Nachfolge ist geregelt: (von links) Hannah Kenst übernimmt die Aufgaben von Cornelia Rubenbauer-Pickel in der Schwangeren-Beratungsstelle von Donum Vitae in Sulzbach-Rosenberg.

Mehr als 20 Jahren ist Cornelia Rubenbauer-Pickel als „Einzelkämpferin“ für Donum Vitae in der Schwangeren-Beratungsstelle in Sulzbach-Rosenberg tätig gewesen. Jetzt hat sie sich in den Ruhestand verabschiedet, teilt der Verein in einer Presseinformation mit.

Eine große Abschiedsfeier gab es wegen Corona nicht, aber die Leiterin Ute Schieder bedankte sich im Namen der Kolleginnen bei Cornelia Rubenbauer-Pickel für zwei Jahrzehnte sozialpädagogisches Arbeiten. "Wir konnten uns zu 100 Prozent auf unsere Kollegin verlassen, die das Büro in Sulzbach-Rosenberg immer allein geführt hat. Ihr sozialpädagogisches Arbeiten war geprägt durch ein hohes Einfühlungsvermögen für die Nöte der Ratsuchenden", betonte Schieder.

Die ausgeschiedene Mitarbeiterin sei durch ihre ruhige und offene Art bei Frauen und Paaren, die Rat bei ihr suchten, sehr beliebt gewesen. Im Laufe ihrer langen Tätigkeit habe Rubenbauer-Pickel ein enges Netz an Kooperationspartnern geknüpft, mit denen sie vertrauensvoll zusammenarbeitete.

Ihre Nachfolge hat Hannah Kenst angetreten. Sie wird in der gewohnten Form Beratungen anbieten und kostenlos und vertrauensvoll bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt helfen. Die Öffnungszeiten der Schwangeren-Beratungsstelle von Donum Vitae in Sulzbach-Rosenberg sind Montag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter 09661/73 59. Nähere Informationen unter www.amberg.donum-vitae-bayern.de.

Amberg02.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.