Rechts vor links – Anhalten – Schulterblick: 86 Schüler der Pestalozzi-Grundschule haben in den vergangenen Wochen gelernt und geübt, um die Radfahrprüfung zu bestehen. Die Verkehrserziehung gehört zum Stundenplan in der Vierten Klasse. Polizeihauptkommissar Uwe Aulinger und Polizeihauptmeister Stefan Schwarz kümmerten sich um die jungen Radfahrer und schärften ihr Bewusstsein für Gefahren. Am Tag der Prüfung war etwas Nervosität bei den jungen Verkehrsteilnehmern zu spüren. Aber 84 von ihnen meistern die gestellten Aufgaben mit Bravour. Fünf von ihnen machten sogar keinen oder nur einen Fehler. Sophia Bär, Alexa Mauritz, Fritz-Bernhard Haberberger, Tim Jungwirth und Maximilian Strobl freuten sich besonders, dass sie für diese Leistung einen Ehrenwimpel erhielten. Rosalia Wendl vom Ordnungsamt überbrachte Grüße von Bürgermeister Michael Göth und übergab als Vertreterin der Verkehrswacht den Aufkleber an die Kinder. Von der Sparkasse bekamen sie Schals. Nächste Woche werden die jungen Radler mit den beiden Polizisten noch eine Fahrt im realen Verkehrsraum absolvieren. Rektorin Gunda Köstler gratulierte den Kindern, appellierte aber auch, die bestandene Prüfung nicht als Bestätigung zu sehen, nicht mehr aufpassen zu müssen. Der Straßenverkehr verlange immer Aufmerksamkeit.
Sulzbach-Rosenberg
18.10.2018 - 10:21 Uhr
84 Viertklässler haben den Radler-Führerschein in der Tasche
von mfh
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.