Sulzbach-Rosenberg
03.12.2023 - 17:13 Uhr

95 Jahre alter Motorrad-Oldtimer gewinnt Meisterschaft des Oberpfälzer Veteranenclubs

Sie sind den historischen Motorrädern geradezu verfallen und benutzen die teils uralten Gefährte das ganze Jahr über: Jetzt ehrte der Oberpfälzer Veteranenclub (OVC) seine Clubmeister 2023.

Die Clubmeister des OVC, hinten von links Andreas Koller, Martin Lindner, Willi Kerscher, Hans Rahm, Manfred Lindner, vorne von links Stefan Ferstl, Uwe Heckel, Gabi Langhans und Walter Langhans (OVC-Vorsitzender). Bild: ge
Die Clubmeister des OVC, hinten von links Andreas Koller, Martin Lindner, Willi Kerscher, Hans Rahm, Manfred Lindner, vorne von links Stefan Ferstl, Uwe Heckel, Gabi Langhans und Walter Langhans (OVC-Vorsitzender).

Die mit Spannung erwartete Veranstaltung im Clublokal Kreiner in Siebeneichen bilanzierte die Leistung von 30 Fahrern, darunter drei Damen, mit 39 Fahrzeugen. Dabei wurden in der Saison 2023 insgesamt 77 874 km zurückgelegt, was die Summe von 1 817 193 Punkten ergab.

Gefahren wurde in verschiedenen Wertungsklassen. In den Youngtimer-Klassen (ab Baujahr 1991) starteten neun Fahrer mit 17 Motorrädern. Die Klasse bis 500 ccm gewann Willi Kerscher auf Kawasaki GPZ 500 mit 3461 Kilometern, was ihm 100 369 Punkte einbrachte. In der Klasse bis 1000 ccm siegte Martin Lindner auf seiner Suzuki SV 650 mit 3453 Kilometer, was 72 513 Punkten entsprach. In der großen Youngtimer-Klasse ab 1000 ccm errang Walter Langhans mit seinen beiden BMWs R1200 GS und R100 Mystic mit 18 771 Kilometern und somit 315 913 Punkten den Sieg. Diese Punkte reichten ihm auch für den Gewinn des OVC-Wanderpokals 2023.

Pokal für Christina Koller

In den Klassiker-Klassen (Baujahr 1970-1990) starteten sieben Fahrer mit acht Motorrädern. Die Klasse bis 500 ccm gewann Manfred Lindner auf seiner MZ ETZ 250 mit 1484 Kilometern und 51 940 Punkten. Uwe Heckel siegte mit seiner Honda CBX 650E mit 5735 Kilometern und 206 460 Punkten in der Klasse bis 1500 ccm. Vor dem eigentlichen Hauptevent, den Oldtimer-Klassen, wurden die Damen geehrt. Siegerin in der Damenklasse ist Christina Koller auf ihrer Suzuki GS500 mit 299 km und 8970 Punkten.

Dann wurde es spannend: Manfred Lindner, der Organisator der OVC-Clubmeisterschaft, verkündete die Oldtimerwertung um den „Benno-Rothäuger-Senior-Wanderpokal.“ Bei den Oldtimern starteten elf Fahrer mit elf Motorrad-Oldtimern. Die Klasse bis 200 ccm gewann Andreas Koller auf seiner Zündapp Elastic 200 mit 507 km, wofür er 34 476 Punkte bekam. Hubert Lang dominierte die Klasse bis 250 ccm mit seiner Victoria KR 26, er legte 809 km zurück, das bedeutete für ihn 55 821 Punkte.

Stefan Ferstl vorne

Den Höhepunkt in der OVC-Clubmeisterschaft 2023 lieferten sich aber der letztjährige Clubmeister Hans Rahm auf seiner NSU Konsul 500 und Stefan Ferstl mit seiner Ardie TM 500: Nur ein paar Kilometer entschieden dieses Jahr zugunsten von Stefan Ferstl auf seiner Ardie, Baujahr 1928, also 95 Jahre alt. Er gewann den Wanderpokal mit 1232 gefahrenen Kilometern, was ihm 117 040 Punkte bescherte. Hans Rahm, der mit 116 982 Punkten den 2. Platz belegte, überreichte Stefan Ferstl den begehrten Preis. Nach dieser äußerst knappen Entscheidung zeichnete Manfred Lindner Hans Rahm aber noch mit dem diesjährigen „Eisenarschpokal“ für die meistgefahrenen 1746 Kilometer bei den Oldtimern aus. Walter Langhans bekam den „Eisenarschpokal“ für die meistgefahrenen Kilometer überhaupt - 18 771.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg26.09.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.