Silberne oder Goldene Hochzeit für 25 bzw. 50 gemeinsame Ehejahre sind keine Seltenheit, 70 Jahre Ehe jedoch schon. Seit ihrer Eheschließung im Jahr 1953 sind Georg Honig (95) und seine Frau Anna (91) in Rosenberg daheim, wo sie „auf der Lohe“ eine kleine Landwirtschaft im Nebenerwerb betrieben haben, im Hauptberuf war Georg Maxhütterer. Zur Familie gehören zwei Söhne, vier Enkel und drei Urenkel, die sich um die alten Eltern kümmern.
In Rosenberg kennt man den Honig Schorsch. Vielen ist er als Vorsitzender der Waldfreunde in Erinnerung, hat lange Jahre die Aktivitäten des Vereins gelenkt. Die Waldfreunde haben ihn zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannt.
Auch sportlich war der Jubilar aktiv, nahm bis ins hohe Alter von 85 Jahren am Training der Jedermannturner des TV teil. Darüber hinaus war er als Feldgeschworener viele Jahre in Rosenberg unterwegs.
Anna und Georg Honig sind seit jeher fest in der Katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu verwurzelt. Anna ist seit fast 70 Jahren Mitglied im Frauenbund, Schorsch hat lange Zeit den kirchlichen Wald betreut. Nachdem, dem Alter geschuldet, gesundheitliche Probleme nicht ausgeblieben sind, lebt das Ehepaar Honig seit Mai 2023 im Caritas-Haus St. Barbara. Dort trafen sich die Familienangehörigen zu einer kleinen Feierstunde, um Schorsch und Anna zur Gnadenhochzeit zu gratulieren und ihnen weitere gute Jahre zu wünschen. Bei einem Gottesdienst in der Kapelle des Hauses dankten die Jubilare für ihr langes gemeinsames Leben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.