Die Waldweihnacht des Arbeiterkameradschaftsvereins (AKV), an der Kinder eines Sulzbach-Rosenberger Kindergartens mitwirken, besitzt eine lange Tradition. Nach der Schließung des Gasthauses Mutzbauer in Breitenbrunn ist die Schanze der Schauplatz dafür. Heuer lud der AKV-Vorstand die Vorschulkinder des Kindergartens an der Allee ein. Begleitet von Eltern und Verwandten, zogen sie im Schein von Laternen auf das Areal des Weihnachtsmarkts vom vergangenen Wochenende. Weihnachtslieder verkürzten die Zeit, bis der Nikolaus eintraf und die Mädchen und Buben für die Pause in der künftigen Schulzeit mit Brotzeitboxen ausrüstete. Sonja Oppermann, die stellvertretende Vorsitzende des AKV, überreichte zusätzlich einen mit Geldscheinen drapierten Tannenzweig, an dem insgesamt 100 Euro hingen, an Linda Hirsch, die Leiterin des Kindergartens. Mit warmen Wienern in der Semmel und heißen Getränken, deren rechtmäßiger Ausschank nach Hinweisen eines sehr skeptischen Bürgers von der Polizei überprüft wurde, stärkten sich Kinder und Eltern für den Rückweg.
Sulzbach-Rosenberg
21.12.2023 - 15:22 Uhr
Arbeiterkameraden feiern Waldweihnacht mit Kindergarten An der Allee
von mfh
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.