Die Tradition des offiziellen Spatenstichs wurde auch bei der Kindertageseinrichtung Schießstätte gepflegt. Bei einem Treffen aller beteiligten Firmen, Behörden und des BRK als künftigem Träger sprach Bürgermeister Michael Göth davon, welchen enormen Bedeutungszuwachs der Standortfaktor Familienfreundlichkeit in der jüngsten Vergangenheit erfahren habe. Einen dementsprechenden Stellwert besitze er in der Herzogstadt. "Der heutige Spatenstich mit einer Kostenplanung von 6 Millionen Euro wird sechs zusätzliche Gruppen für die Kinderbetreuung schaffen", ließ der Rathauschef wissen.
Er machte jedoch auch deutlich, wie schwierig mittlerweile eine vorausschauende bedarfsgerechte Planung trotz gleichbleibender Geburtenrate in den vergangenen zehn Jahren geworden sei. Er führte das auf die Zunahme der Betreuungszeiten, den Einschulungskorridor und den sogenannten Gewichtungsfaktor bei den zu betreuenden Kindern zurück.
Reinhard Graf, der Geschäftsführer der Firma Graf Architekten aus Burgthann, hatte das Bauvorhaben in Zahlen verpackt. Auf einer Bruttogrundfläche von 1633 Quadratmetern wird ein Gebäude mit einem umbauten Raum von 7206 Kubikmetern entstehen. Die Holzständerbauweise wird von sechs Zentimeter dicken Holzfaserplatten und einer Cellulose-Dämmung umrahmt. Außen ist eine Holzverschalung vorgesehen, innen Gipskartonplatten. Für die Flachdachkonstruktion mit Gefälledämmung sind eine extensive Dachbegrünung sowie eine Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch geplant.
Stadtplaner Klaus Kurz erklärte, warum die Baustelle derzeit verschiedene Niveauebenen habe. "Wegen des Untergrunds muss eine stahlbewehrte Bodenplatte eingebracht werden. Wir stehen hier sozusagen auf dem Spielplatz. Wenn die Bodenplatte fertig ist, sind die Ebenen auf gleichem Niveau."
Bereits Ende August könnte der Holzbau errichtet werden. Der Rathauschef klang zuversichtlich, als er vom September 2023 als jenem Zeitpunkt sprach, an dem das BRK als Träger der Stätte seine Arbeit aufnehmen könne.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.