Mit dem zum Wetter am Sonntag passenden Lied "All Morgen ist ganz frisch und neu" begannen Pfarrer Thomas Schertel und der Posaunenchor aus Illschwang zusammen Besuchern eine Andacht zum Auftakt der Angfeldhüttenkirwa des Deutschen Alpenvereins. Schertel zitierte aus Matthäus 6: "Seht die Vögel unter dem Himmel an, sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch."
Das Schlusslied "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" verwies sozusagen sprichwörtlich auf den darauf folgenden Bieranstich. Bürgermeister Stefan Frank und die Führungsriege der Sektion Sulzbach-Rosenberg im DAV stießen gemeinsam auf eine gemütliche und erfolgreiche Angfeldhüttenkirwa an. Die Bevölkerung ist zur Nachkirwa am Montag, 8. Juli, eingeladen. Ab 16 Uhr spielt die Musik zur Unterhaltung. Neben Kaffee und Kuchen, Käse und verschiedenen Broten gibt es die bewährten Schmankerln vom Grill.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.