Sulzbach-Rosenberg
15.02.2023 - 17:17 Uhr

Bergknappenkapelle Sulzbach-Rosenberg will Nachwuchs gewinnen

Als Anfänger an einem Musikinstrument gleich in ein Orchester einsteigen? Klingt unglaublich, aber genau das wollen die Bergknappenkapelle sowie die Städtische Sing- und Musikschule in Sulzbach-Rosenberg möglich machen.

von mfh
Fritz Haberberger, einer der jüngsten Musiker der Bergknappenkapelle, hat im Regionalwettbewerb Jugend musiziert einen Ersten Preis gewonnen. Bild: mfh
Fritz Haberberger, einer der jüngsten Musiker der Bergknappenkapelle, hat im Regionalwettbewerb Jugend musiziert einen Ersten Preis gewonnen.

Nachdem das musikalische Leben Pandemie-bedingt eine Zeitlang zum Erliegen gekommen ist, freut sich die Bergknappenkapelle in Sulzbach-Rosenberg über ein ganz besonderes Projekt. In Zusammenarbeit mit der Städtischen Sing- und Musikschule bietet sie zehn- bis zwölfjährigen Kindern ab März die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen und es vom ersten Ton an in der Gemeinschaft eines Orchesters zu erleben.

Dirigent Stefan Frank erklärt: „Zu Beginn lernen die Kinder die verschiedenen Orchesterinstrumente - Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba, Schlagwerk - in Kleingruppen bei den jeweiligen Fachlehrern kennen. Sobald diese Instrumentenfindungsphase abgeschlossen ist, startet der eigentliche Unterricht in Kleingruppen mit etwa drei Schülern, gleichzeitig aber auch das gemeinsame Musizieren als neues Nachwuchsorchester der Stadt."

Neben den sozialen Kompetenzen, die das Musizieren in Gruppen mit sich bringt, etwa die Schulung der Teamfähigkeit oder gegenseitige Rücksichtnahme, sollen aber auch außermusikalische Freizeitaktivitäten zum Zug kommen. Da die Stadt 50 Prozent der Unterrichtskosten übernimmt und Leihinstrumente von der Musikschule gegen einen geringen Beitrag in Anspruch genommen werden können, bewegen sich die Kosten für die Kinder dabei in einem absolut überschaubaren Rahmen von circa 45 Euro monatlich. Darin ist die Leihgebühr schon berücksichtigt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter stefan.frank[at]sms-suro[dot]de.

Über die bereits aktiven Nachwuchsmusiker der Stadt zeigt sich Dirigent Stefan Frank sehr erfreut. So erhielt zum Beispiel der Schlagzeuger Fritz Haberberger kürzlich einen Ersten Preis beim 60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.