Vor mehr als einem Jahr hat die Stadt im Bereich des Kindergartens An der Allee und der Kinderkrippe Sonnenschein sogenannte „Berliner Kissen“ auf der Fahrbahn installiert. Diese Temposchwellen sollen die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge senken. Kinder aus beiden Einrichtungen wollten schon im Dezember ins Rathaus kommen, um Bürgermeister Michael Göth für diesen Sicherheitsgewinn zu danken. Angesichts der damals angespannten Corona-Lage musste der Termin jedoch kurzfristig abgesagt werden. Umso mehr freute sich die Leiterin des Kindergartens An der Allee, Linda Hirsch, über das jetzt zustande gekommene Treffen mit dem Stadtoberhaupt. Sie berichtete, dass die Berliner Kissen ein gehöriges Sicherheitsplus darstellten, da nun die Autos vor den beiden Einrichtungen abbremsen müssten und damit in dieser Passage deutlich langsamer unterwegs seien. Sowohl die Kinderkrippe Sonnenschein als auch der Kindergarten An der Allee hatten als Dank jeweils eine Collage angefertigt. Bürgermeister Michael Göth freute sich über die Werke und das bei der Übergabe dargebotene Lied. "Natürlich werden die Berliner Kissen auch weiterhin für Sicherheit sorgen, da sie sich so gut bewährt haben", versicherte er seinen Besuchern.
Sulzbach-Rosenberg
23.06.2021 - 15:37 Uhr
"Berliner Kissen" sorgen für mehr Sicherheit vor Kindergarten und Krippe
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.