Sulzbach-Rosenberg
29.11.2021 - 15:37 Uhr

Berufliches Schulzentrum erhält Prädikat „Umweltschule in Europa"

Das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg ist erneut als „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet worden. Ein großes Banner flatterte mit der Post ins Schulhaus, die Freude darüber ist groß.

Die Freude über das Banner ist groß bei (von links) Johannes Rittner, Caroline Horn, Simon Hambeck und Andrea Stade vom Umweltteam. Bild: exb
Die Freude über das Banner ist groß bei (von links) Johannes Rittner, Caroline Horn, Simon Hambeck und Andrea Stade vom Umweltteam.

Gemeinsam mit den Schülern sowie Kollegen möchte das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg die Schule noch umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten. Dies ist zum einen wichtig, weil nachhaltiges und ressourcenschonendes Verhalten die Lebensqualität der gegenwärtigen und zukünftigen Generationen sichert. Zum anderen hat das Thema Nachhaltigkeit in nahezu allen Berufen einen immer größeren Stellwert, heißt es dazu in einer Mitteilung an die Presse.

Aus diesen Gründen gibt es am BSZ Sulzbach-Rosenberg seit zwei Schuljahren ein Umweltteam, das sich um verschiedene Bereiche des Umweltschutzes kümmert. Ziel des Teams ist es, dass Umwelt- und Klimaschutz zunehmend in die berufliche Ausbildung im Unterricht und den Alltag der Schüler integriert und die Schulgemeinschaft zu einem nachhaltigen Denken angeregt wird.

Auch im Homeschooling aktiv

So konnte das BSZ im vergangenen Schuljahr in der Phase des Homeschoolings ein attraktives Umweltprojekt anbieten. Es nahmen zahlreiche Schüler an der Aktion „Global Action Days“ teil. Via App oder Website mussten die jungen Leute täglich eine Aufgabe zum Thema Nachhaltigkeit & Umweltschutz bearbeiten. Beispielsweise machte man einen Spaziergang in die Natur und fotografierte besonders schöne Ecken oder säte selbst Pflanzen an und wurde zur Vermeidung von Müll angeregt.

Aufgrund mehrerer Projekte dieser Art beglückwünschte der bayerische Naturschutzverband LBV, Umweltminister Thorsten Glauber sowie Kultusminister Michael Piazolo das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg nun zur Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule für das Schuljahr 2020/2021“.

Große Anerkennung

Das Umweltteam erhielt die Auszeichnung in Form eines Banners und einer Urkunde in diesem Schuljahr Corona-bedingt auf dem Postweg und nicht wie üblich in einem Festakt in Regensburg.

Die ganze Schulgemeinschaft freut sich über den Titel, der auch eine Anerkennung der Schüler sowie der Kollegen darstellt, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit intensiv auseinandergesetzt haben und sich überlegten, was man im Kleinen machen kann, um die Umwelt zu schonen, heißt es abschließend.

Sulzbach-Rosenberg29.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.