Sulzbach-Rosenberg
Update 20.04.2023 - 13:38 Uhr

Berufsfachschule für Pflege in Sulzbach-Rosenberg bekommt neue Sparte

Der Kreisausschuss des Landkreises Amberg-Sulzbach hat einer Satzung einstimmig zugestimmt, der zufolge eine neue Sparte für die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer an der Berufsschule für Pflege in Sulzbach-Rosenberg eingeführt werden soll.

Die Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Anna Krankenhaus soll um die Sparte Krankenpflegehilfe erweitert werden. Bild: Stephan Huber
Die Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Anna Krankenhaus soll um die Sparte Krankenpflegehilfe erweitert werden.

Die Berufsfachschule für Pflege in Sulzbach-Rosenberg soll erweitert werden. Dafür hat der Kreisausschuss in seiner letzten Sitzung einer neuen Satzung zugestimmt. Konkret geht es darum, dass es in Zukunft an der Schule auch die Möglichkeit geben soll, eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer machen zu können. Das Kommunalunternehmen "Krankenhäuser im Landkreis Amberg-Sulzbach" sieht das Angebot als sinnvolle Ergänzung zu den bereits möglichen Ausbildungen an der Berufsfachschule, heißt es in der Beschlussvorlage.

Zudem soll die Erweiterung dazu dienen, den Bedarf an Fachkräften in Pflegeberufen im Landkreis besser decken zu können.

Landrat Richard Reisinger sagte zu den Plänen: "Alles, was wir in diesem Bereich zusätzlich anbieten können, stärkt die Versorgung im Landkreis. Gegen so einen Beschluss kann man eigentlich gar nicht sein." Die Berufsschule für Pflege am St. Anna-Krankenhaus habe bereits eine sehr umfassende Pflegeausbildung "im oberen Bereich für Altenpflege und Krankenpflege". "Der Vorstand des Kommunalunternehmens hat uns davon überzeugt, dass diese Ergänzung sinnvoll ist", erklärte der Landrat.

Seiner Aussage, dass eigentlich niemand gegen einen derartigen Beschlussvorschlag stimme könne, trugen die anwesenden Kreisräte Rechnung und befürworteten den Vorschlag einstimmig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.