Sulzbach-Rosenberg
02.11.2022 - 14:49 Uhr

Berufsfeuerwehrtag der Rosenberger Feuerwehr-Jugend

von mfh
Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, die Jugendgruppe der Feuerwehr Rosenberg musste insgesamt fünfmal ausrücken und unterschiedliche Einsatzszenarien meistern. Bild: mfh
Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, die Jugendgruppe der Feuerwehr Rosenberg musste insgesamt fünfmal ausrücken und unterschiedliche Einsatzszenarien meistern.

Ein Pkw war unter der schweren Schaufel eines Laders eingeklemmt. Zwei Personen mussten aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Eine Herausforderung für die Jugendgruppe der Feuerwehr Rosenberg, die dieses Szenario bei ihrem dritten Übungseinsatz im Rahmen des Tags der Berufsfeuerwehr auf dem Maxhüttengelände vorfand. Schweres Gerät wie Hydraulikschere und Spreizer mussten eingesetzt werden, um die Eingeschlossenen zu befreien. Zwei angehende Notfallsanitäter kümmerten sich um die Verletzten.

Insgesamt mussten die Jugendlichen innerhalb von 24 Stunden fünfmal ausrücken und unterschiedliche Aufgaben meistern. Einen Großbrand im Industriegebiet löschten sie gemeinsam mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Poppenricht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.