Sulzbach-Rosenberg
03.02.2019 - 16:47 Uhr

Besondere Ehrung für Holger Kellner beim SVI-Hallenmasters

Es war der gesellschaftliche Höhepunkt des Hallenmasters SV Illschwang. Als Ideengeber und Initiator, sowie für zehn Jahre Hauptverantwortung wurde Holger Kellner besonders geehrt.

Ehrung mit (von links) SVI-Vorsitzendem Martin Luber, Raiba-Vorstand Martin Sachsenhauser, Landrat Richard Reisinger, Holger Kellner, Bürgermeister Michael Göth, Marion Kellner, Raiba-Vorstand Erich Übler, Kreisspielleiter Albert Kellner, Illschwangs Bürgermeister Dieter Dehling und Florian Roth vom Organisationsteam. Bild: no
Ehrung mit (von links) SVI-Vorsitzendem Martin Luber, Raiba-Vorstand Martin Sachsenhauser, Landrat Richard Reisinger, Holger Kellner, Bürgermeister Michael Göth, Marion Kellner, Raiba-Vorstand Erich Übler, Kreisspielleiter Albert Kellner, Illschwangs Bürgermeister Dieter Dehling und Florian Roth vom Organisationsteam.

In seiner Laudatio betonte SVI Vorsitzender Martin Luber, dass es ohne Holger Kellner keine Veranstaltung in dieser Größenordnung jemals gegeben hätte. Die Idee hatte er, als er beim Skiurlaub im Schnee ein grünes Rasenspielfeld entdeckte. Dieser Anblick ließ ihn nicht mehr los. 10 Jahre war er Hauptorganisator und treibende Kraft. Seit heuer bringt er seine Erfahrung und Kontakte als Mitglied des Organisationsteams weiter mit ein.

Luber betonte, Kellner habe es geschafft, die Gremien des SVI von seiner Idee zu überzeugen. Er machte konkrete Vorschläge, wie eine Umsetzung durch den SV Illschwang möglich ist. Der Geehrte knüpfte Kontakte zur Stadt Sulzbach-Rosenberg und fand dort offene Ohren. Der damalige Bürgermeister Gerd Geismann sagte ihm die Unterstützung zu. Mit der Krötenseesporthalle war die Austragungsstätte gefunden. Der Kunstrasen wurde 2009 und 2010 noch angemietet, ehe er vom SVI gekauft wurde. Die Herstellung der Rundumbande erfolgte durch freiwillige Helfer.

Holgers Hauptanliegen, so Martin Luber, war es, durch ein besonderes Projekt, einen Beitrag zur Förderung des Nachwuchsfußballs zu leisten. Dies sei ihm eindrucksvoll gelungen. Es entstand ein Gemeinschaftswerk, in das sich alle Sparten bei dem Event einbringen.

Holger Kellner knüpfte zahlreiche Kontakte zu den Profivereinen. Klangvolle Namen waren in den mittlerweile 11 Jahren schon beim Masters mit dabei. Als Dankeschön überreichte Luber, gemeinsam mit Florian Roth eine Fotomontage, die den Geehrten in verschiedenen Situationen bei den vergangenen Veranstaltungen zeigt. Für Ehefrau Marion gab es als Zeichen des Dankes einen Blumengruß.

Zu den Gratulanten gehörten aus dem Bereich der Politik Landrat Richard Reisinger, sowie die beiden Bürgermeister Michael Göth und Dieter Dehling. Von Anfang ist die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg als Hauptsponsor mit dabei. Für sie dankten die beiden Vorstände Erich Übler und Martin Sachsenhauser. Großes Lob für Kellner gab es auch vom Fußballkreisspielleiter Albert Kellner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.