Die österreichische Autorin Birgit Birnbacher kommt am 27. Februar, um 19 Uhr ins Literaturhaus Oberpfalz. Sie holt die schon im vergangenen Jahr angesetzte Lesung aus ihrem Roman "Wovon wir leben" nach, die damals krankheitsbedingt ausfallen musste. Karten sind zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) bei den Vorverkaufsstellen von NT-Ticket und online über www.nt-ticket.de erhältlich.
Über Birgit Birnbacher schreibt das Literaturhaus Oberpfalz in einer Pressemitteilung: 1985 in Schwarzach im Pongau geboren, ist sie mit ihren ersten beiden Romanen "Wir ohne Wal" (2016) und "Ich an meiner Seite" (2020) bekannt geworden. Sie bringt Stimmungen knapp auf den Punkt, erlaubt sich kleine Ausflüge ins Phantastische und erzählt doch von ganz realen Brüchen in den Existenzen ihrer Figuren. Und ganz nebenbei schwingt der krasse Gegensatz zwischen dem anonymen Stadtleben und der sozialen Kontrolle im Dorf mit.
Der Roman "Wovon wir leben" war für den Österreichischen Buchpreis 2023 nominiert und hat ein großes Medienecho erfahren. Zum Inhalt heißt es in der Pressemitteilung: "Julia ist Krankenschwester, ein eigentlich kleiner Fehler kostet sie den Job. Mit ungutem Gefühl zieht sie ins Dorf der Eltern zurück, wo die Schließung der örtlichen Fabrik ebenfalls Karrieren beendet und die Menschen vor die Frage stellt: Was arbeite ich? Wovon lebe ich? Und wofür? Julias Mutter hat die jahrzehntelange Existenz als emsig rackernde Hausfrau an der Seite eines missmutigen Mannes freiwillig aufgegeben und ist einfach aufgebrochen, weit weg nach Sizilien. Was wird aus der Tochter, dem behinderten Sohn und dem hilflos wütenden Vater?"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.