Am vergangenen Donnerstag startete der Fachbereich Polizei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern am Studienort Sulzbach-Rosenberg wieder eine Spendenaktion für die „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks. Es handelte sich um eine studienortsübergreifende Aktion der Hochschulstandorte Sulzbach-Rosenberg und Kastl, geht aus einer Pressemitteilung der Hochschule hervor.
Das Team der Hochschule und seine Helfer luden die Studierenden zu heißem Punsch und Bratwurstsemmeln ein. Die Dozierendenband „School`s out“ sorgte für eine musikalische Einlage. "Bei angeregten Unterhaltungen, verbunden mit dem Gefühl Gutes zu tun, Notleidende zu unterstützen und damit ein wenig Freude zu bereiten, ließ sich auch die Spendenbereitschaft durchaus sehen", schreibt die Hochschule. Unter dem Strich kamen beim "Wintergrillen" 4000 Euro zusammen, die an die Benefizaktion Sternstunden weiter geleitet werden. In diesem Betrag enthalten ist eine Spende von über 400 Euro der Kastler Studierenden aus einer vorweihnachtlichen Studierendenfeier. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Metzgerei Rötzer, der Metzgerei Bär sowie der Bäckerei Übler aus Sulzbach-Rosenberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.