Sulzbach-Rosenberg
11.07.2022 - 14:33 Uhr

Buntes Jubiläumsprogramm zum Jubiläum des SV Loderhof

von mfh

Das Jubiläumswochenende des SV Loderhof anlässlich des 50. Gründungsjubiläums war so bunt und vielfältig wie die vielen Sparten des Sportvereins. Mit einem Preisschafkopf starteten die Feierlichkeiten ins Wochenende. Mit dem Startgeld von 9,99 Euro erhielten die 76 Teilnehmer auch zwei Pfälzer mit Kraut und Brot. Mit souveränem Spiel holte sich Martin Bauer den Gesamtsieg und damit die Siegesprämie mit einer Dotierung von 250 Euro. Das Fußballturnier am Samstag bot ansehnliche Spiele. Positiv sei auch gewesen, dass wegen fairer Spielweise der Teams es keinerlei Verletzungen gegeben hatte, lobte Spartenleiter Alfred Glashauser bei der Siegerehrung im Festzelt die Spieler. Punktgleich und Torverhältnisgleich standen am Ende der 1. FC Neukirchen und der SV Loderhof vorne, wobei der Hausherr als fairer Gastgeber den Gästen den Vortritt überließ.

Für den Taubenmarkt am Samstagabend mussten Plätze vorab reserviert werden. Diese jährliche Traditionsveranstaltung des SV Loderhof ist immer sehr gut besucht – kein Wunder bei möglichen Gewinnen vom Geschenkkorb über Enten bis zum halben Schwein. Zwischen den einzelnen Losrunden verkürzte das Duo „Nackad sing i niad“ die Wartezeit. Leider gingen die Texte ihrer Lieder oft in der allgemeinen Geräuschkulisse eines Bierzelts unter. Souverän führte der Vorsitzende Joachim Bender Runde um Runde durch den Abend. Abgelöst wurde er vom Kassenprüfer Dietmar Kunert, der sich mit dem Mikrofon unter die Spieler mischte und Kartenverkauf und Verlosung mit so manchem frechen Spruch kommentierte. Gefeiert wurde weit über Mitternacht hinaus.

Am sonntäglichen Familientag spielte die Fußballjugend gegen Illschwang. Begleitet von den Zurufen unzähliger Trainer – oder waren es die Eltern – boten die Jungs ihr ganzes Können auf und holten sich den Sieg mit 11:2 Toren. Noch mehr Treffer verhinderte der Torwart des Gegners, der mit unglaublichen Paraden glänzte. In der Halbzeit zeigte die Eins-Zwei-Fit-Gruppe, die Sparte für Kinder von ein bis zwei Jahren, was sie während ihrer Sport- und Bewegungsstunde alles machen. Väter und Mütter machten vorbildlich die vielfältigen Bewegungserfahrungen mit. Das gleiche galt für die Darbietungen der Gruppe Fit & Fun for kidZ.

Das Romméturnier startete am Sonntag um 18 Uhr. Im Zelt herrschte eine Stille, so dass sich die Vorsitzenden des Vereins mehrmals versichern mussten, ob überhaupt gespielt wurde. Aber es war die sprichwörtliche Konzentration der überwiegend weiblichen Teilnehmer, die für Ruhe sorgte. Den Gesamtsieg holte sich Sonja Wolf mit insgesamt 90 Punkten. Ihr Lohn war ein halbes Schwein von der Metzgerei Kohl. Weitere Ergebnisse der Turniere unter www.sv-loderhof-sulzbach.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.