Sulzbach-Rosenberg
14.07.2025 - 16:12 Uhr

Via-Carolina-Lauf: Startschuss für letzte Etappe in Sulzbach-Rosenberg

Sie hatten 324 Kilometer vor sich, als sie in Prag an den Start gingen: Die Teilnehmer am Via-Carolina-Lauf verknüpften einen guten Zweck mit sportlicher Höchstleistung.

Am Luitpoldplatz starteten die Via-Carolina-Teams zum Endspurt nach Nürnberg. Bild: ge
Am Luitpoldplatz starteten die Via-Carolina-Teams zum Endspurt nach Nürnberg.

Der Via-Carolina-Lauf, der „Länder, Städte und Menschen verbindet“, ist ein Team- und Etappenlauf und richtet sich an Firmen, Vereine und Laufgruppen. Gelaufen wird für den guten Zweck, unter dem Motto „Laufen gegen Krebs“. Der Startschuss fiel in Prag am Altstädter Rathaus, das Ziel erreichten die Freizeit-Athleten am nächsten Tag um 20.30 Uhr nach rund 32 Stunden in Nürnberg am Hauptmarkt.

Die Strecke führte über Horovice und Stankov zur Tillyschanz in Eslarn, von dort über Vohenstrauß, Wernberg, Holzhammer und Hirschau nach Hahnbach und zur wichtigen Etappe nach Sulzbach-Rosenberg. Über Neukirchen und Hartmannshof, Hersbruck und Lauf ging es dann hinein nach Nürnberg. Gelaufen wurden 32 Etappen mit jeweils rund zehn Kilometern. Stündlich zu festen Zeiten begann jeweils ein Läufer pro Team am nächsten Etappenpunkt, es wurde nonstop, also auch nachts, gelaufen. An den Etappenpunkten startete das Läuferfeld immer wieder gemeinsam. An Start, Ziel und Etappenpunkten waren vom Ausrichter Via-Carolina-Running aus Nürnberg kleine Rahmenprogramme geplant.

Bürgermeister Stefan Frank hieß die bunte Truppe der Läuferinnen und Läufer samt Fahrradbegleitung vor dem Rathaus willkommen. Er dankte für die Einstufung von Sulzbach-Rosenberg als bedeutende Etappe und sicherte die Gastfreundschaft auch für die nächsten Jahre zu. Sechs Teams mit 31 Mitgliedern machten am Luitpoldplatz kurz Pause, bevor das Stadtoberhaupt den Startschuss gab für das letzte Viertel des Laufes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.