Die Idee, anderen Menschen eine Weihnachtsfreude an Heiligabend zu machen, kam Maria und Tobias Wirth schon 2019. Vorstellbar war für die beiden engagierten Mitglieder des CVJM Rosenberg eine Aktion, wie sie der CVJM Amberg schon seit Jahren hat: Am 24. Dezember all jene einzuladen, die alleine und einsam sind oder einfach in der Gemeinschaft die Geburt Christi feiern wollen.
Corona-konforme Variante
Dann kam Corona dazwischen. Doch Maria und Tobias Wirth gaben ihre Pläne für Weihnachten so schnell nicht auf. Im Spätsommer tüftelte das Paar einen Plan für eine Corona-taugliche Variante für Heiligabend aus: Sie und andere Freiwillige aus den Reihen des CVJM Rosenberg bringen an Heiligabend, 24. Dezember, zwischen 17 und 20 Uhr, Weihnachten zu den Menschen an die Haustür - mit Weihnachtsgeschichte, stimmungsvoller Musik, Imbiss und kleinem Geschenk.
Viele freiwilligen Helfer
Maria und Tobias Wirth betonen, dass sich von dieser Aktion jeder angesprochen fühlen darf. Man muss nicht alleinstehend oder einsam sein, man muss nicht bedürftig sein. Jeder, der diesen besonderen Kurz-Besuch, bei dem selbstverständlich die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden, wünscht, darf sich melden. Eine Familie genauso wie eine Hausgemeinschaft. Oder jemand, der heuer wegen Corona auf die Christmette verzichten muss. Die Aktion "Weihnachten daheim. Gemeinsam." richtet sich, wie Tobias Wirth erklärt, an alle Menschen, "die gerade in diesem schwierigen Jahr Sehnsucht nach etwas Weihnachtsstimmung und der damit verbundenen frohen Botschaft haben".
"Wir möchten einfach die Weihnachtsfreude weitergeben", sagt Maria Wirth. Sie und ihr Mann organisieren die Aktion, etliche CVJM-Ehrenamtliche unterstützen das Paar in der Umsetzung. Geplant ist, dass die Freiwilligen in Teams eingeteilt werden, so dass es maximal zwei Hausstände sein werden.
Als Familie unterwegs
Maria und Tobias Wirth werden ebenfalls am 24. Dezember mit ihren beiden Kindern, die zwei und ein Jahr alt sind, unterwegs sein. Dass sie Heiligabend nicht zu Hause verbringen, macht ihnen nichts aus. Zum einen seien sie als Familie unterwegs, zum anderen gebe es auch noch die beiden Weihnachtsfeiertage. "Wir feiern Weihnachten mit uns unbekannten Menschen - und freuen uns darauf", sagt Maria Wirth. Der Kurzbesuch an der Haustür dauert maximal eine Viertelstunde, Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten. Maria und Tobias Wirth betonen, dass sie und alle anderen, die Weihnachten zu den Menschen bringen wollen, nicht ins Haus möchten. "Uns wird draußen nicht kalt, wir sind alle dick angezogen", sagt Maria Wirth. Familie Wirth und ihre Mitstreiter hoffen, dass ihr Angebot angenommen wird. "Das soll keine Eintagsfliege bleiben", unterstreicht Tobias Wirth. "Wir wollen unsere Aktion auf jeden Fall fortführen, in welcher Form auch immer." Jetzt sind alle erst einmal gespannt, wie vielen Menschen sie Weihnachtsfreude an die Tür bringen dürfen.
Anmeldemöglichkeiten
- telefonisch bei Maria und Tobias Wirth unter 09661/90 60 164.
- durch Einwurf eines Zettels (mit Name, Adresse, Telefonnummer) im Briefkasten des CVJM-Hauses (Am Steg 1 in Rosenberg)
- über das Anmeldeformular auf der CVJM-Homepage (www.cvjm-rosenberg.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.