Die Berufsfachschule für Sozialpflege freut sich über Zuwachs. Beschafft vom Sachaufwandsträger und gefördert aus dem Digitalpakt Bayern, kommt im Unterricht jetzt die neue Pflegepuppe "Nursing Anne TM" zum Einsatz, wie die Schule in einer Presseinformation mitteilt.
An der computergesteuerten Pflegepuppe können Situationen des Pflegealltags simuliert sowie notwendige Pflegemaßnahmen trainiert werden. Mittels Tablet kann die Lehrkraft Pflegesituationen simulieren und auch kurzfristige Veränderungen vornehmen, die ein rasches Reagieren der Auszubildenden erfordern. Das Tablet erstellt dann zu den ergriffenen Pflegemaßnahmen ein Protokoll, das im Nachgang mit den Auszubildenden durchgesprochen wird.
Das Fazit in der Pressemitteilung: "An der Berufsfachschule für Sozialpflege, an der momentan die Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 läuft, ist man froh über diese Anschaffung. Sie ist ein wichtiger Beitrag zu einer praxisnahen und qualitativ hochwertigen Ausbildung der zukünftigen Pflegefachkräfte."
Was Nursing Anne TM so alles drauf hat
An der Pflegepuppe können unter anderem folgende Maßnahmen eingeübt werden:
- Messen von Blutdruck, Atmung und Herzfrequenz sowie Darstellung über einen Patientenmonitor
- Üben invasiver Maßnahmen wie zum Beispiel Injektionen verabreichen, Blut abnehmen, Infusionen setzen, mit Sauerstoff versorgen, Sekrete absaugen, Katheter anlegen
- Versorgen unterschiedlicher Wunden
- Kommunizieren mit dem Pflegebedürftigen, der seine Wünsche über eine Audiodatei oder über das Lehrer-Mikrofon äußert















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.