Sulzbach-Rosenberg
27.09.2023 - 17:01 Uhr

Donald Adaikalam Michael offiziell als neuer katholischer Pfarrer in Herz Jesu Rosenberg eingeführt

Der neue Seelsorger in der Pfarrei Herz Jesu Rosenberg, Donald Adaikalam Michael, kommt aus dem südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Neuland sind die Oberpfalz und der Landkreis Amberg-Sulzbach für ihn aber nicht.

von mfh

Der Gottesdienst zur Einführung des Pfarrers Dr. Donald Adaikalam Michael in der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu Rosenberg war am Sonntagnachmittag angesetzt. Das ermöglichte es den zahlreichen Gästen und geistlichen Kollegen, problemlos anzureisen. 20 Ministranten und Fahnenabordnungen des Frauenbunds, der KAB und der Kolpingsfamilie führten den kleinen Festzug vom Pfarrhaus zur Kirche.

Auf dem Kirchplatz begrüßte Pfarrgemeinderatssprecher Thomas Ruppert die Prozession mit den Worten: "Bischof Voderholzer hat uns einen neuen Pfarrer geschickt." Durch den Gottesdienst führte anfangs Dekan Dr. Christian Schulz. In seiner Predigt zog er Parallelen zur Geschichte des Apostels Paulus und leitete daraus ab, dass auch heute Glaube und Kirche eine Frage der Identität seien. "Es kommt nicht auf die Zahl, sondern auf die Qualität der Gläubigen und Priester an", betonte Schulz.

In die vom Sonnenlicht durchflutete Kirche breitete der Kirchenchor einen Klangteppich, der einerseits dem festlichen Anlass gerecht wurde, andererseits mit einem leichten Unterton Lebensfreude und die herzliche Begrüßung des neuen Pfarrers assoziierte. Mit der Frage nach dem Weiheversprechen, hier zum Heil der Pfarrei zu wirken, übergab Dekan Schulz die Eucharistiefeier an Pfarrer Donald. "Der Glaube ist das Fundament, auf dem wir stehen", sagte der neue Rosenberger Seelsorger und sprach gemeinsam mit den Gläubigen das Glaubensbekenntnis.

Donald Adaikalam Michael wurde am 7. November 1975 in Michaelpatti im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu geboren. Am 22. April 2004 erhielt er im Bistum Kumbakonam von Bischof Peter Remigius die Priesterweihe. Im Dezember 2010 kam er nach Deutschland, widmete sich dem Studium der Sprachen Deutsch, biblisches Hebräisch, Griechisch und Latein. An der Universität Mainz promovierte Donald im Fach Dogmatik.

Erfahrungen in der deutschen Seelsorge sammelte er von 2014 bis 2016 als Urlaubsvertretung in der Pfarrei Ettmannsdorf-Schwandorf, aber auch in den Bistümern Mainz, Köln und Trier. Dann wurde er als Pfarrvikar für drei Jahre nach Kemnath am Buchberg geschickt, anschließend in die Pfarreiengemeinschaft Teisnach-March-Patersdorf und Gotteszell. Seit dem 1. September wirkt er nun der Pfarrgemeinde Herz Jesu in Rosenberg tätig.

Nach dem Gottesdienst begrüßte Bürgermeister Michael Göth als höchster politischer Vertreter der Stadt Sulzbach-Rosenberg deren neuen Bürger. Pfarrer Daniel Götzfried von der evangelischen Gemeinde St. Johannis in Rosenberg übergab ihm symbolisch ein Zeichen des Friedens. Seine indischen Pfarrerkollegen überreichten ihrem Glaubensbruder, ganz in der Tradition ihres Heimatlandes, einen Schal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.