Achtzehnmal zerriss der Donner der Böllerschüsse am Freitagabend in Sulzbach-Rosenberg die sommerliche Luft. Eine mächtige Welle brach sich an den altehrwürdigen Mauern und drang bis in die Herzen aller Bewohner. Jung und Alt, Groß und Klein – alle wussten es: Die Tore der Zeit hatten sich geöffnet. Drei Tage voller Lebensfreude, mitreißender Musik, tiefgründiger Kultur und verführerischer Köstlichkeiten erwarteten sie. Das 47. Altstadtfest war eröffnet.
Dann setzte sich der Festumzug am Fuße des Stadtturms in Bewegung, begleitet vom archaischen Klang mittelalterlicher Trommeln und dem klagenden Ruf des Dudelsacks. Am Rathaus angekommen hörte man die kräftige Stimme von Albrecht Stiber alias Sepp Lösch, der beim traditionellen Prolog alle Bürger und Gäste der Stadt zum friedlichen Feiern einlud.
Bürgermeister Stefan Frank begrüßte Bürger und Gäste und dankte allen für ihr Engagement. Den Bieranstich vollzog der Rathauschef schließlich im urigen Ambiente des Mittelalterlagers des Stiber-Fähnleins. Ein kräftiger Schlag, ein Zischen, und das goldene Nass floss in die Krüge – das Zeichen dafür, dass das Fest nun endgültig seinen unvergesslichen Lauf nehmen konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.