60 Jahr sind seitdem vergangen, und so feiern Hermine und Herbert Jelinski jetzt ihre diamantene Hochzeit. Mit dem Alter haben sich einige Beschwerden und Beeinträchtigungen eingestellt. Deshalb leben die Eheleute inzwischen im Stephan-Kastenbauer-Haus der Diakonie. Hermine Jelinski hat sich erst nach einem Sturz im Sommer zum Einzug ins Seniorenzentrum entschlossen. Sie bedauert es sehr, nicht mehr in ihrem Garten arbeiten zu können.
Von 1958 bis 1967 arbeitete das Paar im Kinderheim Puckenhof bei Erlangen. 1967 übernahm Diakon Jelinski die Stelle des Leiters im Ernst-Naegelsbach-Haus in Sulzbach-Rosenberg und behielt sie bis 1989. Das bedeutete auch viel Arbeit für seine Frau, die verantwortlich war für den hauswirtschaftlichen Part; für die Einkäufe, die Küche, die Wäsche. Ganz nebenbei erzogen die „Hauseltern“ auch drei eigene Kinder, Cornelia, Stefan und Friedemann. Alle zusammen feierten den Ehrentag, zu dem sich Dekan Karlhermann Schötz einfand und Grüße des Landesbischofs überbrachte. Eine Überraschung bereitete ihnen das Ehepaar Schliffka mit seinem Besuch. Mit ihnen sind Hermine und Herbert Jelinski seit der Zeit in Erlangen freundschaftlich verbunden. Für das Kastenbauer-Haus überreichte Leiterin Liane Breckner einen Blumenstrauß. Bürgermeister Michael Göth gratulierte für die Stadt und auch im Namen des Landrats.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.