Sulzbach-Rosenberg
30.09.2021 - 18:12 Uhr

Einmal die Traumnote 1,0 an Berufsfachschule für Pflege am St.-Anna-Krankenhaus

Ein Krankenpflegekurs mit einer turbulenten zweiten Halbzeit ist am St.-Anna-Krankenhaus zu Ende gegangen. Seine Bilanz könnte kaum besser sein.

Regierung, Lehrerkollegium, Klinikleitung und Personalrat gratulierten 20 frischgebackenen Krankenpflege-Fachkräften zum bestandenen Examen. Bild: Marie Ehras/exb
Regierung, Lehrerkollegium, Klinikleitung und Personalrat gratulierten 20 frischgebackenen Krankenpflege-Fachkräften zum bestandenen Examen.

20 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am St.-Anna-Krankenhaus haben ihr Examen bestanden und freuen sich auf den Einstieg in den Pflegeberuf. 19 von ihnen bleiben dem Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach erhalten und werden in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Vanessa Klein machte ihr Examen mit dem Traumergebnis von 1,0. Maren Brandt, Sarah Donhauser und Lena Schmidt erreichten einen Notendurchschnitt von 1,33. Insgesamt vergab die Regierung der Oberpfalz zehn Staatspreise für hervorragende Abschlusszeugnisse. Deren Leitende Medizinaldirektorin Christine Endres-Akbari sprach von überdurchschnittlich guten Ergebnissen.

Im Oktober 2018 begann der aktuelle Abschlussjahrgang seine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Ihre "zweite Halbzeit" habe ganz im Zeichen der Corona-Pandemie gestanden, sagte Schulleiter Hans-Jürgen Bruhn rückblickend. Allen Beteiligten zollte er Anerkennung für ihren flexiblen und engagierten Einsatz während der Pandemie.

Der Vorstand des Kommunalunternehmens, Roland Ganzmann, verglich die Ausbildungszeit mit einer spannenden und emotionalen Reise ins zunächst Ungewisse. "Jeder ist als ein anderer Mensch mit wertvollem Gepäck im Ziel angekommen", stellte er zufrieden fest und versicherte den jungen Krankenpflegekräften: "Ihr neuer Beruf war, ist und bleibt absolut krisen- und zukunftssicher." Die Klassenleiterin Lydia Hölzle wünschte den Absolventen Glück und Erfolg für ihren weiteren Werdegang.

Sulzbach-Rosenberg09.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.