In Sulzbach-Rosenberg ist es zu einem Unfall mit einem Rettungswagen gekommen, der sich auf einer Einsatzfahrt zu einem Notfall befunden hat. Sein Ziel hat der mit zwei Sanitätern und einer Sanitäterin besetzte Rettungswagen jedoch nie erreicht – die Einsatzkräfte brauchten plötzlich selbst Hilfe.
Laut Polizeibericht passierte der Unfall am Dienstagabend, 18. Januar, gleich hinter der Bahnunterführung mitten auf der Kreuzung von Nürnberger Straße und Kreuzerweg. Die 29-jährige Fahrerin des Rettungswagens soll demnach während "einer Einsatzfahrt mit Sondersignalen" vom Krankenhausberg aus kommend in Richtung Innenstadt die Kreuzung überquert haben, als just in diesem Moment ein 18-Jähriger mit seinem Auto in die Kreuzung einfuhr. Die Rettungswagen-Fahrerin habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können und rammte den Peugeot des jungen Sulzbach-Rosenbergers mittig auf der Beifahrerseite.
Über 50.000 Euro Schaden
Der Unfall verlief der Polizei zufolge für alle Beteiligten "zum Glück halbwegs glimpflich". Die Sanitäter und die Sanitäterin wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt, ihre Einsatzfahrt endete abrupt. Der Peugeot-Fahrer blieb unverletzt. Anders schaut es bei den Fahrzeugen aus. Beide waren nicht mehr fahrbereit und sind laut Polizeibericht ein wirtschaftlichen Totalschaden. Ein Abschleppdienst beseitigte sie von der Kreuzung. Insbesondere beim Rettungswagen ist die Schadenssumme beträchtlich: 50.000 Euro gibt die die Polizei an. Für den schon deutlich älteren Peugeot, einem Kleinwagen, werden immerhin 3000 Euro Schaden angegeben.
Die Feuerwehr Sulzbach rückte zum Unfallort mit zwölf Einsatzkräften an und kümmerte sich um die Absicherung der Kreuzung und das Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Wer ist schuld?
Noch ist laut Polizei unklar, was die Ursache des Unfalls war und wer Schuld trägt. Der Rettungswagen soll mit "Sondersignalen" unterwegs gewesen sein. Das Blaulicht war demnach an, ob jedoch auch durchgehend das Martinshorn eingeschaltet war, steht nicht im Bericht und ist wohl noch nicht ermittelt. Hat also der 18-Jährige dem Rettungswagen die Vorfahrt genommen? Zumindest nicht absichtlich. Im Bericht steht nämlich, dass der junge Fahrer "nach ersten Erkenntnissen" bei Grünlicht in die Kreuzung eingefahren sei. Die genauen Hintergründe werden derzeit ermittelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.