Was es für einen Menschen, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, bedeutet, bergauf und bergab zu fahren, Treppen oder Rampen zu überwinden mit reiner Armkraft - das ist für einen Gesunden kaum vorstellbar. In solchen Fällen kann ein elektrisch angetriebener Rollstuhl eine große Hilfe sein. Das Problem ist, dass Krankenkassen wegen der hohen Kosten meist sehr sparsam mit der Bereitstellung solcher technischer Hilfen sind: Zwischen 1 500 und 10 000 Euro kosten solche neuen Rollstühle in der Regel.
Die Sulzbach-Rosenberger Initiative „MEINE“ (Menschen in Not erreichen“) hat nun einem Mann aus dem Landkreis diesen dringenden Wunsch erfüllt: Durch eine großzügige Spende aus einem Nachlass kam sie in den Besitz eines einwandfreien, elektrisch angetriebenen gebrauchten Rollstuhls. Dank der Vermittlung von Maria Boßle, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit einschlägige Erfahrungen mit Rollstühlen hat, fand sich schnell ein neuer Besitzer für das Gefährt. Für ihn war es, wie er der Initiative sagte, „eine der schönsten Osterüberraschungen in meinem Leben“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.