Sulzbach-Rosenberg
04.07.2023 - 13:11 Uhr

Falsche Polizistin geht in Sulzbach-Rosenberg gleich zweimal leer aus

Die beiden Frauen aus Sulzbach-Rosenberg haben alles richtig gemacht. Als sich eine Frau bei ihnen am Telefon meldete und als Polizistin ausgab, handelten eine 63- und eine 74-Jährige schnell und korrekt.

Zwei Frauen aus Sulzbach-Rosenberg sind am Telefon nicht auf eine falsche Polizistin hereingefallen. Symbolbild: Rolf Vennenbernd
Zwei Frauen aus Sulzbach-Rosenberg sind am Telefon nicht auf eine falsche Polizistin hereingefallen.

Im Stadtgebiet von Sulzbach-Rosenberg wurden laut einer Mitteilung der Polizei am Montag, 3. Juli, in der Mittagszeit zwei Seniorinnen von einer bislang unbekannten Frau angerufen, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Ohne ihren Namen oder eine Polizeidienststelle zu nennen, erklärte sie den Sulzbach-Rosenbergerinnen, dass gegenwärtig bewaffnete Einbrecher in der Nähe ihrer Häuser unterwegs seien. Im weiteren Verlauf des Telefonats kam die falsche Polizeibeamtin auch auf die Existenz von Vermögenswerten im jeweiligen Haushalt zu sprechen.

Die Angerufenen (63 und 74 Jahre alt) ließen sich auf diese und weitere Fragestellungen der Unbekannten nicht ein und kontaktierten stattdessen richtigerweise telefonisch die örtliche Polizeiinspektion. Die Beamten konnten hier, zumindest im Hinblick auf bewaffnete Einbrecher, Entwarnung geben. Gleichwohl kamen sie zu der Erkenntnis, dass wieder einmal Betrüger versucht hatten, gezielt Kontakt zu älteren Menschen herzustellen. Ein Sprecher wörtlich: "Ziel war es möglicherweise, die Seniorinnen im weiteren Verlauf des Gesprächs dazu zu bringen, den Tätern vorhandenes Bargeld oder Wertgegenstände zu überlassen." Die angewandte Betrugsmasche sei den meisten Seniorinnen und Senioren aber mittlerweile bekannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.