Sulzbach-Rosenberg
10.10.2021 - 12:06 Uhr

FG Knappnesia Sulzbach-Rosenberg hofft auf normales Faschingstreiben

Die Geehrten mit (von links) Dagmar Richthammer, Ehrensenator Reinhold Strobl, Ehrensenatorin Rommi Schötz, Betty Lebe, Joachim Herold, Carmen Lebe, Johanna Herold, Ehrenpräsident Franz Kick, Heike Graf, Ehrenrat Ernst Makitta, Martina Heiß, Ramona Birkl sowie LVO-Pressereferent Manfred Enders und Präsident Christian Kellner. Bild: FGK/exb
Die Geehrten mit (von links) Dagmar Richthammer, Ehrensenator Reinhold Strobl, Ehrensenatorin Rommi Schötz, Betty Lebe, Joachim Herold, Carmen Lebe, Johanna Herold, Ehrenpräsident Franz Kick, Heike Graf, Ehrenrat Ernst Makitta, Martina Heiß, Ramona Birkl sowie LVO-Pressereferent Manfred Enders und Präsident Christian Kellner.

Nach einem Jahr mit Corona-Pause konnte die Faschingsgesellschaft Knappnesia (FGK) Sulzbach-Rosenberg gemäß einer Pressemitteilung der närrischen Vereinigung nun wieder eine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim abhalten. Präsident Christian Kellner freute sich über das Interesse von Bürgermeister Michael Göth Bürgermeister Michael Göth und berichtete vom Vereinsgeschehen. Auch die weiteren obligatorischen Berichte der Schriftführerin und der Kassierin hielten sich wegen des ausgefallenen Faschings in Grenzen.

Nach dem Revisionsbericht wurde die Vorstandschaft entlastet und anschließend einstimmig neu gewählt. Wie zu erwarten war, gab es nach der positiven Revision bei den Neuwahlen keine großen Änderungen. Lediglich für Marion Walter, die aus dem Vorstand verabschiedet wurde, rückte Romina Partsch als Beisitzerin nach.

Im Anschluss gab es laut Pressetext Ehrungen für verdiente Mitglieder, die für 15 bis 50 Jahre Vereinszugehörigkeit bei der FGK ausgezeichnet wurden. Danach folgte die Vorschau auf die Termine, die wegen der Corona-Beschränkungen noch nicht endgültig feststehen. Die verschiedenen Tanzgruppen von Bambini- bis Prinzengarde trainieren aber schon wieder fleißig und hoffen darauf, dass der Fasching stattfinden wird.

Eine mögliche Erhöhung des Mitgliedsbeitrags war ebenfalls noch ein Thema bei der Hauptversammlung der Faschingsgesellschaft Knappnesia, da in den vergangenen zwei Jahren keine Feste abgehalten werden konnten und damit finanzielle Einbußen verbunden waren. Im Anschluss klang der Tag noch bei Kaffee, Kuchen, Grill-Makrelen und Bratwürsten aus.

Sulzbach-Rosenberg12.01.2020
Der FGK-Vorstand mit (von links) Ehrensenator Reinhold Strobl, Präsident Christian Kellner, Trainerin Heike Gradl, Vize-Präsident Michael Gradl, Vize-Präsidentin Tanja Richthammer, Beisitzer Richard Hack, Kellermeisterin Betty Lebe, Beisitzer Michael Liermann, Schatzmeisterin Sabine Windisch, Ehrenpräsident Franz Kick, Schriftführerin Martina Heiß, Gerätewart Heino Ibler, Ehrenrat Ernst Makitta sowie LVO-Pressereferent Manfred Enders. Bild: FGK/exb
Der FGK-Vorstand mit (von links) Ehrensenator Reinhold Strobl, Präsident Christian Kellner, Trainerin Heike Gradl, Vize-Präsident Michael Gradl, Vize-Präsidentin Tanja Richthammer, Beisitzer Richard Hack, Kellermeisterin Betty Lebe, Beisitzer Michael Liermann, Schatzmeisterin Sabine Windisch, Ehrenpräsident Franz Kick, Schriftführerin Martina Heiß, Gerätewart Heino Ibler, Ehrenrat Ernst Makitta sowie LVO-Pressereferent Manfred Enders.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.