Ein halbes Dutzend Klappboxen prall gefüllt mit Weihnachtsgeschenken, wurden ins Foyer des Ernst-Naegelsbach-Hauses getragen. Nicht nur kleine Päckchen wurden dann kunstvoll um den Weihnachtsbaum drapiert, es waren auch große Pakete dabei, deren Inhalt nicht mal erahnt werden konnte. Im dritten Jahr in Folge sind Vertreter der Firmen Stahlgruber und Reichhart die Überbringer der zahlreichen Geschenke und einer Geldspende.
Nach den Worten von Andreas Schoene, der das Logistikzentrum leitet, stand der Wunschbaum in der Kantine. Innerhalb von nur zwei Tagen hätten alle Wunschsterne einen Spender gefunden. Die Tombola auf der Weihnachtsfeier brachte zudem einen Erlös von rund 2000 Euro. Diese Summe stockten die beiden Firmen auf 4000 Euro auf. "Die Geschenkeaktion sowie die Geldspende sind nicht nur soziales Engagement, sondern auch ein Ausdruck unserer regionalen Verbundenheit. Wir freuen uns, dass wir direkt hier vor Ort helfen können", betonte der Leiter des Logistikzentrums.
Stefan Reither, Geschäftsführender Vorstand des Ernst-Naegelsbach-Hauses, machte deutlich, wie wichtig diese Weihnachtsaktion ist: "Für unsere Kinder ist das ein bedeutender Bestandteil der Weihnachtszeit, denn die Geschenke sind auch ein Zeichen der Wertschätzung." Die Geldspende werde für Zwecke verwendet, die in den staatlichen Zuwendungen nicht berücksichtigt, pädagogisch aber wichtig seien. Das könnten zum Beispiel Freizeiten oder gemeinsame Unternehmungen sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.