Groß war das Interesse am Funklehrgang im Gerätehaus in Rosenberg, den die Feuerwehr Rosenberg organisiert hatte. Insgesamt unterzogen sich 24 Feuerwehrfrauen und -männer diesen Lehrgang. Die Feuerwehr Rosenberg dankte dem zuständigen Kreisbrandmeister Roland Kolbeck sowie seinem Ausbilderteam mit Robert Amann, Marco Götz und Johannes Neidel, die den Lehrgang durchführten. Vormittags wurden wichtige Themen wir Fernmelderecht, Grundlagen des Funkverkehrs, Frequenzbereiche und Funkgerätekunde anschaulich durchgesprochen. Nach der Mittagspause mussten die Teilnehmer 48 Fragen aus dem gesamten Themenbereich, in einer schriftlichen Prüfung, beantworten. Die anschließende Funkübung war sehr praxisbezogen und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, das Erlernte gleich praktisch umzusetzen.
Bei der abschließenden Besprechung lobte Kreisbrandmeister Kolbeck die Teilnehmer, für das engagierte Mitarbeiten beim Theorieunterricht und die Funkdisziplin bei der praktischen Übung. Zusammen mit den Führungskräften der Feuerwehr Rosenberg überreichte er an alle Prüflinge das Lehrgangszeugnis für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang für Sprechfunker.
Die Teilnehmer
Feuerwehr Rosenberg: Matthias Bär, Daniel Bauer, Philipp Bublitz, Veit Gnahn, Sandra Gonzalez Diaz, Jonas Güntner, Steven Hlady, Konstantin König, Niko Makovec, Anja Mayer, Daniel Neumüller, Tobias Neumüller, Andreas Ochs, Noah Pawilca, Patrik Stiehler, Maximilian Stielper, Kevin Süß, Dennis Weber, Thomas Wittkop
Feuerwehr Siebeneichen: Roland Bogner, Michael Eilles, Alexander Gradl, Mohamed Mansour.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.