Seit 1. Januar 1973 gibt es sie, gefühlt kennt sie fast jeder in Sulzbach-Rosenberg: Die Hausarztpraxis von Dr. Volkmar Kretz am Spittl. Der Arzt aus Leidenschaft betreute in den vergangenen Jahrzehnten bei mancher Familie bis zu drei Generationen. Da entwickelten sich nicht nur Arzt-Patienten-Beziehungen, sondern auch Freundschaften. Was er in all den Jahren bis heute nicht aufgegeben hat, sind Hausbesuche, für die er, wie von Anfang an, sein Fahrrad benutzt. Ans Aufhören denkt der 81-jährige nicht, obwohl er schon 2006 seinen weißen Kittel an den Nagel hängen wollte. Aber Kretz ist Mediziner aus Leidenschaft. Seine Patienten brauchen ihn, und er sie – bis heute. Und so ist er als angestellter Arzt noch immer in der mittlerweile von seiner Tochter Silke Klar-Kretz geleiteten Praxis tätig.
Der Einladung zum Jubiläumsumtrunk in der Praxis waren viele Freunde, Weggefährten und Patienten gefolgt. Sie überraschten den Jubilar mit etlichen kleinen und großen Geschenken vom opulenten Blumenstrauß bis zur selbstgebackenen Torte. Bürgermeister Michael Göth dankte Volkmar Kretz für sein uneigennütziges Engagement in Beruf und Ehrenamt und sprach die Hoffnung aus, dass er noch lange für seine Patienten zur Verfügung stehe.
Das ungewöhnlichste Geschenk aber präsentierte Maria Boßle von der Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz: Sie erstaunte den Jubilar mit einem kleinen Ständchen und spielte auf der zur Flöte umfunktionierten Gehhilfe die Melodie „zum Geburtstag viel Glück“.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.