„Bereits zum zweiten Mal fällt unsere traditionelle Frauentags-Feier den aktuellen Corona-Bestimmungen zum Opfer. Ausgerechnet dieses Jahr wäre es der 110. Internationale Frauentag gewesen“, bedauert Renate Dümmler, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Sulzbach-Rosenberg, in einer Pressemitteilung zum Internationalen Frauentag.
"Für uns SPD-Frauen in Sulzbach-Rosenberg ist der Internationale Frauentag eine der wichtigsten Veranstaltungen im Jahr", heißt es dort. Seit 2009 habe die AsF zu diesem wichtigen Gedenktag für die Frauenrechte Veranstaltungen ausgerichtet, bei denen unter anderem die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder, Landtagsabgeordnete Margit Wild und Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann als Rednerinnen auftraten. Begleitet wurden sie von Kleinkunst-Programmen. Zudem sei es der AsF bei diesen Veranstaltungen wichtig gewesen, wie die stellvertretende Vorsitzende Monika Kick in der Pressemitteilung zitiert wird, "auf soziale Vereine aufmerksam zu machen, die vor allem Frauen in Notlagen unterstützen, und es schmerzt uns sehr, dass uns dies durch Corona zum zweiten Mal verwehrt wird".
Die Vereinten Nationen stellten den Internationalen Frauentag 2021 unter das Motto „Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19-world“. Übersetzt bedeute das, um eine gerechte und gleichberechtigte Zukunft zu bieten, müssten mehr Frauen in Führungspositionen gelangen. In den Vorständen deutscher Unternehmen hätten Frauen aber immer noch Seltenheitswert. Während der Coronakrise sei ihr Anteil in den Führungsetagen der Dax-Konzerne einem Bericht der Albright-Stiftung zufolge auf den Stand von 2017 zurückgefallen. Die Zahl der Dax-Unternehmen ohne Frau im Vorstand sei seit September 2019 von sechs auf elf hochgeschnellt. Und das, obwohl gerade in der derzeitigen Pandemielage Frauen einen großen Teil zur Bewältigung der Krise beitragen. "Für weibliche Arbeit wird zwar applaudiert, aber nicht ausreichend bezahlt", kritisiert die AsF.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.