Schützenmeister Helmut Miek, bis vor kurzem auch amtierender Schützenkönig bei Immergrün Siebeneichen, beantwortete im Gasthaus Kreiner in Siebeneichen die Frage seiner Nachfolge. Bei der Königsproklamation krönte er Franziska Moritz als neue Regentin des Vereins.
Mit einem 117,6-Teiler setzte sie sich vor der zweitbesten Schützin, der neuen Liesl Inge Weinhold, durch. Das sogenannte starke Geschlecht hatte das Nachsehen. Georg Donhauser und Günter Kellner bekleiden die Posten der Ritter des Vereins.
Die Vereinsmeisterschaft ging erneut an Renate Kellner mit 92 Ringen. Bei der Glücksscheibe schoss Erika Strobel mit einem 47,4-Teiler am besten. Ganz leer gingen die männlichen Schützen aber nicht aus. So errang Josef Gradl mit einem 55,6-Teiler den Schützenpokal, und Jonas Bohmann deutete als neuer Jugendkönig des Vereins sein Talent an. Das beste Ergebnis bei der Festscheibe gelang Günther Aures (116-Teiler).
Neben den schießsportlichen Wettbewerben stand vor allem die Ehrung langjähriger Mitglieder im Verein und im Oberpfälzer Schützenbund an prominenter Stelle. Schützenmeister Helmut Miek und Bürgermeister Michael Göth freuten sich besonders über einen Jubilar mit 70 Jahren Vereinstreue. Konrad Kohl trat 1953 bei Immergrün ein. Über viele Jahre übte er die Funktion des Schießleiters aus und wurde zu einer wichtigen Stütze des Vereinslebens.
25-jährige Mitgliedschaft: Hans Sörgel, Renate Sörgel, Elisabeth Steger, Nadine Weisenberger
40-jährige Mitgliedschaft: Uwe Schall, Renate Kellner, Ingrid Donhauser, Jürgen Vogl, Jürgen Urbanski, Michaela Hammer, Gerlinde Bittner, Alexandra Stiegler
50-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Strobel, Hermann Hollederer, Franziska Moritz, Karl-Heinz Moritz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.