Sulzbach-Rosenberg
15.04.2025 - 16:30 Uhr

Frühlingserwachen in Sulzbach-Rosenberg: Brunnen und Wasserspender sprudeln wieder

Pünktlich zu Ostern herrschen in Sulzbach-Rosenberg frühlingshafte Temperaturen. Der Geschichtsbrunnen ist aus der Winterpause zurück, auch die Trinkwasserspender laufen wieder. Und die Menschen zieht es in die Cafés – unser Bild des Tages.

Seit wenigen Tagen ist der Geschichtsbrunnen in der Sulzbacher Altstadt wieder in Betrieb und verbreitet Frühlingsstimmung bei den Gästen der Cafés und Bars. Bild: Petra Hartl
Seit wenigen Tagen ist der Geschichtsbrunnen in der Sulzbacher Altstadt wieder in Betrieb und verbreitet Frühlingsstimmung bei den Gästen der Cafés und Bars.

Ostern steht bevor, Schüler haben Ferien – und das Wetter verbreitet Frühlingsgefühle. Bei Sonne und Temperaturen von leicht über 20 Grad treibt es in Sulzbach-Rosenberg die Menschen nach draußen. Die Außensitzflächen der Cafés, Eisdielen und Bars füllen sich zur Nachmittagsstunde rasch. Umso schöner, wenn auch noch das Wasser im Brunnen plätschert. Während der Löwenbrunnen noch "eingepackt" ist, hat der Bauhof vergangene Woche bereits die Schutzabdeckung des Geschichtsbrunnens am Rathaus abmontiert –jetzt ist er aus der Winterpause zurück.

Gleiches gilt laut Kathrin Munker, Leiterin der Stadtwerke, auch für die zwei städtischen Trinkwasserspender. Einer steht in Rosenberg am Radlerrastplatz an der Flei, der andere am Luitpoldplatz zwischen Bushaltstelle und Tiefgarageneingang (gegenüber Buchhandlung Dorner). Das Wasser der Brunnen ist nicht trinkbar, jenes der Trinkwasserspender natürlich schon – ein spezielles Spülintervall verhindert, dass das Wasser zu lange steht und sich Keime bilden.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg15.04.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.