Sulzbach-Rosenberg
08.10.2021 - 11:26 Uhr

Gelbes Band erreicht Obstbäume in Sulzbach-Rosenberg

Die Ernteaktion "Gelbes Band" fällt bei der Stadt Sulzbach-Rosenberg auf fruchtbaren Boden. Und sie hofft auf weitere Verbreitung.

An so gekennzeichneten Bäumen darf jetzt auch in Sulzbach-Rosenberg Obst geerntet werden. Bild: Andreas König/exb
An so gekennzeichneten Bäumen darf jetzt auch in Sulzbach-Rosenberg Obst geerntet werden.

Die deutschlandweite Aktion „Gelbes Band“ dient der Wertschätzung von Lebensmitteln, die sonst oft verderben würden, schreibt die Stadt Sulzbach-Rosenberg in einer Pressemitteilung. Wenn der Eigentümer einen Baum so kennzeichnet, drückt er damit aus, dass er die Ernte nicht selbst benötigt und der Allgemeinheit überlässt. Einem Antrag aus einer Bürgerversammlung folgend, hat die Stadtgärtnerei Sulzbach-Rosenberg jetzt gelbe Bänder um Bäume am Annaberg-Nordhang und bei der Jahnschule geschlungen. An ihrem Obst darf sich die Bevölkerung bedienen. Zu beachten gilt es dabei die folgenden Punkte:

  • Die Bäume und das Umfeld dürfen nicht beschädigt werden.
  • Das Obst darf nicht kommerziell genutzt werden, sondern nur für den privaten Verbrauch.
  • Mit den Bäumen ist pfleglich umzugehen. Zum Beispiel darf nicht auf die Bäume geklettert werden; es dürfen keine Äste abgebrochen oder abgesägt werden.
  • Die Selbstpflücker handeln auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Die Stadt würde sich freuen, wenn sich auch private Baumeigentümer an der Aktion „Gelbes Band“ beteiligen, heißt es am Ende der Pressemitteilung. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtgärtnerei.

Informationen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.