Vielen Sulzbach-Rosenbergern dürfte am Mittwochmittag ein Polizeihubschrauber über dem Stadtgebiet im Schwebeflug aufgefallen sein. Die Polizei erklärt nun, was es damit auf sich hatte. Wie die Beamten mitteilen, war eine aus dem Krankenhaus verschwundene 20-Jährige die Auslöserin für den Einsatz. Die Frau habe sich aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation in Behandlung befunden.
Hierzu erklärt Polizeihauptkommissar Alexander Ehemann: "Da aufgrund akuter Eigengefährdung die weitere Behandlung in einer psychiatrischen Klinik zwingend erforderlich war, bereitete das Krankenhauspersonal die notwendige Überweisung der Frau vor." Die Patientin habe aber nicht gewollt, dass man sie verlegt. In einem unbeobachteten Augenblick habe sie das Krankenhaus verlassen. Dem Personal gegenüber soll sie behauptet haben, auf die Toilette zu müssen.
Ehemann weiter: "Die Polizei sah sich aufgrund der labilen Verfassung der Frau gezwungen, eine groß angelegte Fahndungsaktion mit Unterstützung des Polizeihubschraubers und zahlreicher Streifenfahrzeuge zur Gefahrenabwehr auszulösen." Schließlich konnten die Kollegen aus Mittelfranken für Entwarnung sorgen. Sie fanden die Frau dort an ihrem Wohnort, nahmen sie unversehrt in Gewahrsam und brachten sie in die Fachklinik.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.