Eine private Pendlerpauschale hat der Sulzbach-Rosenberger Initiative "Menschen in Not erreichen" - kurz "Meine" - jetzt die stolze Spendensumme von 2.100 Euro eingebracht. "Wir freuen uns über den reichen Geldsegen jetzt im Herbst", sagte der Vorsitzende Manfred Lilla und lieferte den Hintergrund gleich nach: "Unsere vielfältigen Pläne für die Weihnachtsaktionen nähern sich jetzt einem sicheren Hafen!"
Zustande kam die Summe zum einen durch die Teilnehmer des Großen Schlackenmarsches, die bei der Anmeldung 250 Euro spendeten. Christian Koch, der Vorsitzende des Schlackenvereins, der den Schlackenmarsch veranstaltet hat, stockte den Betrag mit einer "Pendlerpauschale" von 30 Cent für jeden Kilometer der gestarteten Teilnehmenden auf, so dass am Ende insgesamt 2.110 Euro zusammen kamen. Diese Summe überreichten Koch und sein Stellvertreter Andy Moser jetzt an den Vorsitzenden Manfred Lilla und die Schriftführerin der Initiative Meine, Elisabeth Nerlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.