Großes Gründungsfest beim SV Loderhof/Sulzbach

Sulzbach-Rosenberg
06.04.2022 - 15:52 Uhr

Für Vereine, die sich vor über 100 Jahre gründeten, dürften 50 Jahre nicht in jedem Fall der Höhepunkt des Vereinslebens sein. Ganz anders sieht das aber bei Sportvereinen aus, die in den sechziger oder siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts das Licht der Welt erblickten. In diesem Sinne hat der SV Loderhof/Sulzbach am Samstag, 9. April, im Rathaussaal einen Festabend organisiert, um den 50. Jahrestag der Gründung entsprechend zu feiern, heißt es in einer Pressemeldung des Vereins. Dem Ehrenabend folgt zwischen dem 8. bis 10. Juli ein Festzeltbetrieb mit sportlichen und geselligen Aktivitäten am Sportgelände An der Postleite. Die Schirmherrschaft obliegt Bürgermeister Michael Göth. Am 11. April 1972 wurde bei einer Versammlung im Gasthaus Köferl, an dem 53 Interessierte teilnahmen, der SV Loderhof gegründet. Die Geschichte des SV Loderhofs verlief sehr wechselhaft. Tiefe Einschnitte bedeuteten der Umzug vom früheren Sportgelände, des jetzigen Domizils der Bereitschaftspolizei, auf das Sportgelände An der Postleite 1988/89 und die Kooperation zwischen den Fußball-Sparten des SV Loderhof und des TV Sulzbach 2004. Wer mehr wissen möchte, dem sei die Festzeitschrift mit Chronik empfohlen, heißt es vom Verein.

Programm des Ehrenabends am 9. April: 18.30 Uhr Sekt- und Bierempfang und Imbiss im Foyer des Rathaussaales; 19 Uhr Festabend Eröffnung und Begrüßung durch Vorsitzendem Joachim Bender; Rückblick 50 Jahre SV Loderhof-Sulzbach durch Zweiten Vorsitzenden Michael Jakuttis; Ehrungen.

Festzeltbetrieb am Sportgelände vom 8. bis 10. Juli: 8. Juli, 18.30 Uhr Preisschafkopf; 9. Juli: 13 Uhr Fußballturnier Senioren, 19 Uhr Taubenmarkt mit dem Duo „Nackad sing i niad“, 10. Juli: Jugendfußballturnier und Auftritt Kindergruppen Sparte Turnen, 18 Uhr Rommè-Abend.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.