40 Jahre ist es her, dass sich Sulzbach-Rosenberger Künstler zur Gruppe 81 zusammengeschlossen haben. Feierlichkeiten zum Jubiläum können in diesem Jahr nicht stattfinden, jedoch stellen die einzelnen Maler, Grafiker und Bildhauer ihre Werke im Schaufenster der Galerie in der Frühlingstraße 10 aus. Den Anfang macht Werner Häusler mit drei Holzdrucken in Farbe zum Thema "Herbstliche Farbenspiele".
Werner Häusler ist 1955 in Amberg geboren und in Sulzbach-Rosenberg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Agrarwissenschaften an der TU Weihenstephan und promovierte 1992. Neben der Arbeit in seinem Ingenieurbüro für Boden- und Umweltschutz ist er als Forscher am Lehrstuhl für Bodenkunde, am Physik-Departement der TUM (Arbeitsgruppe Archäometrie) und an der Archäologischen Staatssammlung in München tätig.
Den Ausgleich zum Berufsleben findet Werner Häusler in seiner Kunst. Der Grundstein für sein künstlerisches Schaffen legten die Kunsterzieher am Gymnasium, Günter Dollhopf, Herbert Warzecha und Hans Wuttig. Der Gruppe 81 gehört er seit ihrer Gründung im Jahr 1981 an. Schwerpunkte seiner Arbeiten bilden abstrakte Landschaften, aber auch kritische Kommentierungen des Zeitgeschehens. Seine bevorzugte Technik ist Öl auf Leinwand oder Holz; auch Drucktechniken kommen zum Einsatz.
Werner Häusler ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in dem kleinen Ort Buch am Erlbach in der Nähe von Freising. Seiner Vaterstadt ist er nach wie vor sehr verbunden, was seine langjährige Mitgliedschaft im Kirchenchor St. Marien, in der Bettler-Bigband und die geplante Reaktivierung einer historischen Bierwirtschaft beweisen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.