Sulzbach-Rosenberg
11.03.2022 - 11:47 Uhr

Er half Willy Brandt und Herbert Wehner im Wahlkampf: Hans Thurner wird 85 Jahre alt

Langjäriger Betriebsrat der Maxhütte und Sulzbach-Rosenberger Kommunalpolitiker Hans Thurner feiert seinen 85. Geburtstag.

Hans Thurner bereicherte über viele Jahre die örtliche Kommunalpolitik und die Gewerkschaftsbewegung. Jetzt kann er seinen 85. Geburtstag feiern. Archivbild: Stephan Huber
Hans Thurner bereicherte über viele Jahre die örtliche Kommunalpolitik und die Gewerkschaftsbewegung. Jetzt kann er seinen 85. Geburtstag feiern.

Die Maxhütte ohne Hans Thurner – unvorstellbar! Und das weniger aus produktionstechnischen Gründen, sondern begründet in seiner unnachahmlichen Art der Auseinandersetzung für Arbeitnehmerrechte und in seiner politischen Geradlinigkeit. Am Samstag, 12. März, kann Hans Thurner seinen 85. Geburtstag feiern; zwar nur im kleineren Rahmen aufgrund der Corona-Lage, aber dennoch mit Familie und guten Freunden, die das Urgestein der örtlichen Sozialdemokratie und Arbeiterbewegung hochleben lassen werden.

Hans Thurner scheute keine Auseinandersetzung, ging Konflikten nicht aus dem Weg, zeigte soziales Engagement und legte Ehre ein für Sozialschwache und Randgruppen. Seine politische Überzeugung ließ ihn leidenschaftlich argumentieren und bisweilen auch polarisieren, stets unterfütterte Hans Thurner seine Thesen mit für ihn glasklaren Fakten, die er dann gerne als „Sachlage“ titulierte. Höhepunkt seiner Aktivitäten als freigestellter Betriebsrat der Maxhütte dürfte eine Aktion am Werkstor der Maxhütte gewesen sein, als er bei der Konkursverkündung 1987 anrollenden Transportern und leitenden Angestellten den Zutritt verwehrte und verkündete, dass ein Arbeiterrat jetzt das Ruder in der Maxhütte übernommen habe.

Der Jubilar, den man getrost als Mitglied beim „Verein für klare Aussprache“ bezeichnen kann, prägte über Jahrzehnte auch das politische Leben der Region. Schon vor Jahren ehrte ihn deshalb der SPD-Unterbezirk mit der Verdienstmedaille. Schon damals als Parade-Sozi bezeichnet, zeigt Hans Thurner mit einer roten Nadel am Sakko stets Flagge für seine sozialdemokratische Gesinnung. Seine politischen Funktionen reichen von den Jusos über SPD-Ortsverein und Kreisverband bis hin zu Tätigkeiten im Unterbezirk. Besonders gern denkt Hans Thurner an seine Wahlkampfeinsätze zurück, bei denen er mit allen Granden der Partei persönlich bekannt wurde – angefangen von Willy Brandt bis hin zu Herbert Wehner. Dessen Wahlkampfteam hatte er einmal sogar sechs Wochen lang persönlich begleitet und unterstützt.

Auch als Gewerkschafter hat Hans Thurner einige Kapitel dieser Stadt aktiv mitgeschrieben. Thurner hat nie Zweifel daran gelassen, dass er aus Arbeiterverhältnissen stammt. Er war stets stolz darauf und ist es heute noch. Sein politisches Leben war immer geprägt vom „Kampf gegen Rechts“. Einer seiner beruflichen Schwerpunkte galt dem Unfallschutz und der Arbeitssicherheit. Sein kompetenter Rat war deshalb ein Vierteljahrhundert bei der Berufsgenossenschaft gefragt. Das Rüstzeug hatte sich der gelernte Müller mit einem Studium an der Akademie für Arbeitsmedizin erworben.

Er kandidierte bei der SPD für den Stadtrat in Sulzbach-Rosenberg und wurde auf Anhieb gewählt. Mehr als 30 Jahre gehörte er diesem Gremium an. Hans Thurner war lange Jahre Referent in Verwaltungsstellen sowie an der Bildungseinrichtung der IG Metall in Sprockhövel. Besonders sein Einsatz nach dem MH-Konkurs ist vielen Weggefährten noch in guter Erinnerung. Und sein fundierter Rat ist im Freundes- und Bekanntenkreis noch immer sehr gefragt.

Sulzbach-Rosenberg17.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.