Handball-Club sportliches Aushängeschild der Stadt Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg
21.07.2022 - 15:59 Uhr

Der Handball-Club Sulzbach-Rosenberg sei ein Aushängeschild für die sportlichen Erfolge der Stadt, freute sich Bürgermeister Michael Göth anlässlich des Empfangs der zwei erfolgreichen Mannschaften im Großen Rathaussaal. Die Herren hatte nach dem Sieg gegen Auerbach den Aufstieg in die Landesliga besiegelt, die B-Jugend muss sich in der kommenden Saison in der Bayernliga bewähren. Göth gratulierte den Verantwortlichen und Spielern zu dieser Leistung und bewertete vor allem die Jugendarbeit als sehr wertvoll. „Jugendarbeit ist die Basis jeder Vereinszukunft. Es ist schon bemerkenswert, wie viele Jugendmannschaften im Spielbetrieb sind.“ Göth drückte seine Wertschätzung aus und ließ nicht unerwähnt, dass auch die Stadt den Verein unterstütze und mit Hallennutzungszeiten viele Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung stelle.

Der Vorsitzende des HC Sulzbach-Rosenberg, Christian Rohrbach, bedankte sich bei der Stadt, erwähnte aber auch, dass der Verein alles tun müsse, um die Abwerbung der Schlüsselspieler zu verhindern. Nach dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt und einem gemeinsamen Foto wurde im Foyer des Rathaussaales noch über die Erfolge des Handballclubs diskutiert. Dabei fiel auch der Begriff „rote Wand“. Das sind die Fans des Vereins, die bei Heim- und Auswärtsspielen mit ihren roten T-Shirts sprichwörtlich eine rote Wand bilden, die Spieler anfeuern und mit ihrem Jubel die Mannschaft hoffentlich auch in Zukunft von einem Sieg zum anderen tragen, hieß es beim Empfang.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.