Sulzbach-Rosenberg
05.05.2023 - 12:18 Uhr

Handballclub Sulzbach-Rosenberg setzt in Zukunft auf ein Führungs-Quintett

Neu gewählte und ausgeschiedene Vorstandsmitglieder: (von links) Thomas Stauber, Florian Zippe, Marco Forster, Christian Rohrbach, Bürgermeister Michael Göth, Franziska Mutzbauer, Stephan Gruber, Kim Becker. Bild: flz
Neu gewählte und ausgeschiedene Vorstandsmitglieder: (von links) Thomas Stauber, Florian Zippe, Marco Forster, Christian Rohrbach, Bürgermeister Michael Göth, Franziska Mutzbauer, Stephan Gruber, Kim Becker.

Der Handballclub (HC) Sulzbach-Rosenberg hat bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim im Sportpark seine Führungsspitze völlig neu aufgestellt. Eine Satzungsänderung machte den Weg frei für einen neuen fünfköpfigen Vorstand. In Zukunft werden sich ein nach innen und außen repräsentierender Vorsitzender und vier weitere Vorstandsmitglieder die anfallenden Aufgaben teilen.

Das neue Führungsquintett bilden Stephan Gruber (Erster Vorsitzender), Florian Zippe (Männer/männliche Jugend, formell Zweiter Vorsitzender), Kim Becker (Frauen/weibliche Jugend, formell Dritte Vorsitzende), Thomas Stauber (Finanzen) und Franziska Mutzbauer (Verwaltung). Nach der Wahl bedankte sich Gruber bei seinem Vorgänger Christian Rohrbach und dem ebenfalls ausgeschiedenen Kassier Marco Forster mit Geschenkkörben für die Arbeit in den vergangenen fünf Jahren.

Die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen zeigten, dass die wieder möglichen Grundschulaktionstage der weiblichen Jugend einen verstärkten Zulauf an Talenten bescheren. Die männliche Jugend betont die Leistungsorientiertheit ihrer Mannschaften, die auch in der kommenden Saison wieder Bayerns höchste Spielklassen beehren sollen. Die Damen feierten jüngst den Klassenerhalt in der Landesliga. Neben der Meisterschaft der Herren 2 in der Bezirksliga stand erfreulich zu Buche, dass die dritte Garnitur - dank dem Wiedereinstieg einiger Ex-Spieler sowie dem Fleiß kompletter Neuanfänger - die komplette Spielzeit durchgehalten hat.

Über die Zukunft der Ersten Herrenmannschaft gab es eine längere Diskussion mit Fragen an den neuen Vorsitzenden. Stephan Gruber rechtfertigte den anvisierten sportlichen Neuanfang ohne den bisherigen Trainer Christian Rohrbach und betonte, den Fokus stärker auf die Entwicklung einheimischer Spieler legen zu wollen.

Johannes Luber vom Förderverein bat die Mitglieder um Hilfe beim anstehenden Event "Handball meets Fuchsbeck" sowie beim Altstadtfest. Der scheidende Kassier und Sponsoring-Manager Marco Forster dokumentierte mit Zahlen, dass er einen gesunden Verein übergibt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.