Landrat Richard Reisinger gratulierte zur Hochschulreife und gab jenen ein „bon voyage“ mit auf den Weg, die vorerst ihrem Drang nach „nichts wie weg von hier“ nachgeben werden. Landtagsabgeordneter Harald Schwartz, Vater von fünf Kindern, gab zu, er kenne die Höhen und Tiefen, mit denen die Abiturienten in der letzten Zeit zu tun hatten, und gab gleichzeitig zu bedenken, dass mit Ablegung der Reifeprüfung man noch lange nicht reif sei. Er wünschte den Schulabgängern für die Zukunft alles Gute.
Die musikalische Umrahmung der Feier gestaltete die Big-Band des HCA-Gymnasiums unter der Leitung von Oberstudienrätin Stefanie Rösch. Die Abiturienten Nicole Dudek und Emil Radl ließen die zurückliegenden Jahre Revue passieren und gaben so einige Anekdoten zum Besten. So habe doch mancher Mitschüler ungeahnte mathematische Fähigkeiten bewiesen, wenn es um die Berechnung von Punkten ging. In ihrer Gesamtheit brachten es die Absolventen auf einen Notendurchschnitt von 2,31.
Der Schulleiter, Oberstudiendirektor Ulrich Zänker, erinnerte: „Ihr habt einen Weg hinter euch, der nicht nur mit Rosen, sondern auch mit Dornen gespickt war!“ Und so wurde dann mit jedem Zeugnis auch eine Rose überreicht. 58 Zeugnisse, Rosen und zum Teil auch einige Buchpreise wurden übergeben. Dazu hatte sich jeder Schüler seine Lieblingsmusik aussuchen können. Ein Schmunzeln ging durch die Reihen der Gäste, als plötzlich Udo Jürgens „Vielen Dank für die Blumen“ sang.
Dier Aufgabe des Oberstufenbetreuers hatte Studiendirektor Klaus Meidenbauer inne. Er stellte in seiner Rede einen Zusammenhang zwischen Pippi Langstrumpf und der Abifeier her. Es war eine kurzweilige, philosophische Betrachtung von Möglichkeiten, Chancen und Angeboten des Schicksals und wie man sie mit Pippi-Langstrumpf-Prinzipien meistern könne. In diesem Sinne: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ Die Feier endete mit geselligem Ausklang mit kleinem Imbiss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.