Die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenverein Stamm Sulzbach-Rosenberg probt unter der Regie von Marion Steger für die kommende Theatersaison. Gespielt wird der Dreiakter „Der Wiesenwalzen-Skandal“ auf der Bühne im Kettelerhaus in Rosenberg.
So viel verrät der Verein in einer Pressemitteilung zur Handlung des Stücks und der Besetzung: „Im Lagerhaus treibt der korrupte Geschäftsführer Hubert (Anton Stümpfl) sein Unwesen. Über schwarze Kanäle bezieht er hochgiftige Pflanzenschutzmittel und verkauft sie den Bauern. Der junge Lagerhausverwalter Peter (Wolfgang Übler) versteht sich mit seinem Chef überhaupt nicht und weigert sich, das Gift zu verkaufen. Um die Spritzmittel nicht in Umlauf zu bringen, füllt Peter mit Unterstützung seiner Susi (Ines Speckner) das Gift in eine Wiesenwalze und verkauft stattdessen Apfel- und Traubensaft.
Als jedoch die Magd Paula (Karin Niebler), die nicht gerade mit überdurchschnittlicher Intelligenz gesegnet ist, das ‘Wasser’ aus der Wiesenwalze in einen Zuchtkarpfenteich ablässt, beginnt die Suche des Polizisten Norbert (Lars Romfeld) nach den Schuldigen. Als Paula dann plötzlich verschwindet, wird gegen die drei Bauern Emil (Stefan Fuchs), August (Markus Stauber) und Fritz (Günter Graf) sowie die Besitzerin des Zuchtkarpfenteichs, Gisela von Battenbach (Elke Reichenberger), auch noch wegen Mordes ermittelt.“
Zur Aufklärung des Falls lädt der Heimat- und Trachtenverein an den folgenden Terminen ein:
Samstag. 29. Oktober, 14 Uhr und 19.30 Uhr
Sonntag, 30. Oktober, 19.30 Uhr
Samstag, 5. November, 19.30 Uhr
Sonntag, 6. November, 19.30 Uhr
Samstag, 12. November, 19.30 Uhr
Einlass ist bei den Abendvorstellungen ab 18.30 Uhr. Für das Publikum gibt es ein Angebot an Getränken und kleinen Brotzeiten.
Der Kartenvorverkauf läuft am Freitag, 21. Oktober, und Donnerstag, 27. Oktober, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Kettelerhaus Rosenberg oder täglich von 18 bis 20 Uhr telefonisch unter 09661/81 27 29. Vorgesehen ist auch ein Verkauf an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.