Sulzbach-Rosenberg
09.12.2022 - 17:33 Uhr

Hundeführer maßregelt Autofahrer mit Gewalt

Ein Hundeführer geriet in Sulzbach-Rosenberg in Rage und demolierte Autos. Seiner Meinung nach seien zwei junge BMW-Fahrer nicht mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs gewesen.

Die Sulzbach-Rosenberger Polizei musste einschreiten, weil ein Hundeführer in Rage geriet und Autos demolierte. Bild: Patrick Seeger/dpa
Die Sulzbach-Rosenberger Polizei musste einschreiten, weil ein Hundeführer in Rage geriet und Autos demolierte.

Ein Hundeführer hielt am Donnerstag, 8. Dezember, gegen 21.30 Uhr zwei Autofahrer per Handzeichen auf, die in der Neustadt unterwegs waren - seiner Meinung nach viel zu schnell. Das erklärte er ihnen schließlich auch über das Beifahrerfenster, das der erste Fahrer des 5er BMW für eine Konversation geöffnet hatte. Als die Antwort des 20-Jährigen nicht nach seinem Sinne ausfiel, trat der 61-Jährige gegen die Beifahrertür und riss völlig in Rage die äußere Regenabdeckung des Beifahrerfensters ab. Anschließend ging er zum zweiten Fahrzeug, aus dem gerade ein 19-Jähriger aus seinem 3er BMW aussteigen wollte. Der schimpfende Hundeführer schlug ihm die Tür vor der Nase zu, worauf der junge Mann das Fenster ein Stück weit öffnete. Das brachte sein Gegenüber völlig in Rage. Er riss die Fensterscheibe aus der Verankerung.

Danach ging der Mann samt Hund in ein nahegelegenes Anwesen. Eine Polizeistreife traf ihn dort an. Ein Alkoholtest lieferte auch den vermeintlichen Grund, weshalb er sich von der vermutlich nicht zu langsamen Fahrweise der Fahranfänger so provozieren ließ, heißt es im Polizeibericht. Der Hundeführer war mit rund 1,8 Promille alkoholisiert und muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.