Integrative Glühwein-Bude bringt Spende für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Sulzbach-Rosenberg
29.12.2022 - 14:34 Uhr

Glühwein, Plätzchen und Christbaumkugeln erwärmen die Herzen im Advent. In Sulzbach-Rosenberg hält diese positive Wirkung noch über Weihnachten hinaus an.

Yevheniia Hilenchenko und Larysa Pavlenko überreichen Diakon Tim Saborowski von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie einen Spendenscheck zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder in Sulzbach-Rosenberg.

Tim Saborowski von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie bekam dieser Tage einen Spendenscheck für "Sulzbach-Rosenberg hilft", der zweckgebunden ist und ukrainischen Flüchtlingskindern zugutekommen soll. Vor dem Hotel Bayerischer Hof stand die ganze Vorweihnachtszeit ein einladender Treffpunkt, an dem es Glühwein, hausgemachte Plätzchen - teils nach ukrainischen Rezepten - und Kugeln für den großen Weihnachtsbaum zu kaufen gab. Der Reinerlös der Verkaufsbude betrug 550 Euro. Renate und Achim Kiel vom Bayerischen Hof stockten diese Summe auf 700 Euro auf.

Die beiden Ukrainerinnen Yevheniia Hilenchenko und Larysa Pavlenko überreichten den Spendenscheck an Tom Saborowski. Der Diakon zeigte sich sehr dankbar: "Die staatlichen Hilfen für Kinder reichen nicht. Diese Spende ist ein wesentlicher Beitrag und bringt uns für eine ganze Zeit weiter." Besonders gefallen habe ihm, dass es eine echt integrative Aktion mit deutschen und ukrainischen Mitwirkenden war. "Ich hoffe, dass der Krieg bald vorbei ist, aber bis dahin müssen und wollen wir die Flüchtlinge unterstützen", betonte er.

Pavlenko und Hilenchenko, die sich mit viel Zeit und Herzblut in die Aktion eingebracht haben, waren stolz, als sie den Scheck überreichten und erklärten ihr Engagement: "Wir sind dankbar, dass wir hier in Sicherheit sind. Deshalb wollen wir anderen helfen, soweit wir können."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.