Isabell Stiegler kann stolz auf sich sein. Sie meisterte ihren ersten Alleinflug in Fichtelbrunn und erreichte damit ein wichtiges Zwischenziel zum Erwerb des Flugscheins. Das Interesse am Fliegen wurde bei der 21-jährigen Ambergerin bei einem Schnupperflug bei der Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg geweckt. Zu ihrem ersten Flug am Steuer startete sie am 7. September des Jahres mit ihrem Fluglehrer Max Krehan. Bis zum ersten Alleinflug hatte sie 70 Starts und Landungen mit dem Ultraleichtflugzeug FK-9 des Herstellers B&F Technik absolviert.
Gerhard Pirner, der Vorsitzende der Luftsportgruppe, die Fluglehrer Max Krehan und Bernd Keck sowie Peter Ostermann, Medienbeauftragter des Vereins und Leiter der Modellbaugruppe, gratulierten gleich an der Landebahn der jungen Pilotin zu dieser erfolgreichen und wohl einmaligen Lebenserfahrung.
„Die Ultraleicht-Flugausbildung kann bereits im Alter von 16 Jahren begonnen werden“, erklärte Gerhard Pirner und ergänzte: "Nach dem ersten Alleinflug verbessert der Flugschüler seine fliegerischen Fertigkeiten bei weiteren Starts und Landungen und wird von seinem Fluglehrer in außergewöhnliche Flugsituationen eingewiesen. Drei Überlandflüge krönen die Ausbildung. Nach mindestens 30 Flugstunden, davon 5 Stunden oder 40 Starts im Alleinflug, und bestandener Flugprüfung erhält man schließlich die begehrte Pilotenlizenz.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.