Sulzbach-Rosenberg
25.10.2021 - 15:38 Uhr

"Jugend musiziert" 2022 zunächst in Sulzbach Rosenberg.

Corona hat letztes Jahr den Musikförderwettbewerb "Jugend musiziert" ausgebremst. Nächstes Jahr gibt es wieder Präsenzveranstaltungen.

«Bundeswettbewerb Jugend musiziert» steht auf einem Plakat im Metropol Theater. Der Musikförderwettbewerb wird 2022 wieder in Präsenz ausgetragen. Bild: Sina Schuldt/dpa
«Bundeswettbewerb Jugend musiziert» steht auf einem Plakat im Metropol Theater. Der Musikförderwettbewerb wird 2022 wieder in Präsenz ausgetragen.

Nach einem schwierigen Durchlauf 2021 will der 59. Wettbewerb "Jugend musiziert" zur Präsenz zurückkehren. Wer bei einer der fünf Solo-, acht Ensemblewertungen oder "Jumu open" dabei sein will, kann sich noch bis 15. November anmelden.

Als Solokategorien sind ausgeschrieben Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang zum Zug. Ensembles treten in den Kategorien Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble, Alte Musik, Baglama-Ensemble und Hackbrett-Ensemble an. In der noch jungen Kategorie "Jumu open" kann die Musik aus Genres stammen, die bisher für "Jugend musiziert" tabu waren, und sie kann sich mit Sparten wie Tanz, Film oder Malerei verbinden.

Die Teilnahme " beginnt in einem der 16 Landeswettbewerbe, so die Pressemitteilung. Der Regionalwettbewerb für den Bezirk Oberpfalz Mitte/Nord findet am 5. Februar 2022 in Sulzbach-Rosenberg statt, das Preisträgerkonzert folgt am 20. Februar. Der Landeswettbewerb geht vom 8. bis 11. April in Ingolstadt über die Bühne, der Bundeswettbewerb vom 2. bis 9. Juni in Oldenburg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.