Ausgerüstet mit einigen Müllsäcken, machten sich sieben Kinder und drei Mitarbeiter des CVJM Rosenberg am Samstagnachmittag auf den Weg ins Breitenbrunner Tal. Auf der Suche nach Abfällen fanden sie Glas- und Plastikflaschen, Getränkedosen, Chipstüten und vieles andere mehr. Nach knapp zwei Stunden Wanderung brachte ihr Fang 8,3 Kilogramm auf die Waage. Ein Quiz, wie lange verschiedenste Dinge in der Natur liegen, bis sie sich zersetzt haben, schloss sich an. Eine Plastikflasche benötigt knapp 450 Jahre, eine Glasflasche sogar mehr als 4000 Jahre. In der abschließenden Andacht kam der Gedanke auf: "Wenn Jesus damals aus einer Glasflasche getrunken und diese achtlos weggeworfen hätte, dann würden wir sie vielleicht heute immer noch sehen? Erschreckend, oder?" Daraus resultierte der Appell, künftig auf Spaziergang einen Müllbeutel mitzunehmen und ein wenig Müll einzusammeln: "Dann leistet man schon einen Beitrag zum Umweltschutz. Das ist ganz einfach, und Spaß und Abenteuer sind garantiert." Eingeladen in die Jungschar des CVJM Rosenberg sind alle Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren. Die Gruppenstunden finden immer samstags von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus An der Maxhütte 3 in Sulzbach-Rosenberg statt. Weitere Informationen sind unter www.cvjm-rosenberg.de zu finden.
Sulzbach-Rosenberg
01.09.2021 - 15:04 Uhr
Jungschar des CVJM Rosenberg sammelt im Breitenbrunner Tal Müll ein
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.