Sulzbach-Rosenberg
04.11.2024 - 16:03 Uhr

Die Jungschwäne vom Sulzbach-Rosenberger Stadtweiher nutzen Landgang zum Aufhübschen

Sie sind jung, fast blütenweiß und schon richtige Stars. Der Schwanennachwuchs im Sulzbach-Rosenberger Stadtpark genießt bei den täglichen Besuchern des Natur-Areals mittlerweile Kult-Status. Da ist Schönheit Pflicht.

Die Jungschwäne vom Sulzbach-Rosenberger Stadtweiher im Stadtpark auf Landgang: akribisch putzt sich die muntere Truppe das Gefieder. Bild: Regina Royer
Die Jungschwäne vom Sulzbach-Rosenberger Stadtweiher im Stadtpark auf Landgang: akribisch putzt sich die muntere Truppe das Gefieder.

So ist das also, wenn man berühmt ist. Da gehören ein gepflegtes Äußeres und eine Spur Eitelkeit eben zum Geschäft. Die große Gruppe Jungschwäne vom Stadtpark Sulzbach-Rosenberg wird von den Besuchern vielbeachtet. Täglich schauen Passanten vorbei, um nachzusehen, ob sie vollzählig sind, ob es ihnen gut geht und was die Stars in Weiß so treiben. Das schöne Herbstwetter am Wochenende nutzte die ganze Truppe, um sich für die Fans aufzuhübschen. Der Stadtweiher wurde zum Landgang verlassen und nach einigem Hin- und Herstolzieren stand ausgiebige Gefiederpflege samt anschließendem Body-Styling an. Dem Nachwuchs schwante es wohl schon, und es kam, was kommen musste – schwups zückte eine Leserin ihr Handy, um die anmutige Schönheitsprozedur bildlich festzuhalten. So ist das eben bei Promis. Die Jungschwäne nahmen es aber gelassen – wie echte Profis.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg24.05.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.